Seite 2 von 2

Verfasst: Do 10. Aug 2006, 11:30
von Gothicgirl0307
gute idee, hatte auch an was ähnliches gedacht....

Verfasst: So 13. Aug 2006, 17:36
von Tsaphiel
wär auch abwaschbar, kommt mir aber zu porno.Aber der Stoff ist sehr geil, so für Sackos oder so gedacht, Blickdicht und geile Haptik.Aber viel Erfolg mim Kunstleder

Verfasst: So 13. Aug 2006, 17:37
von Tsaphiel
wär auch abwaschbar, kommt mir aber zu porno.Aber der Stoff ist sehr geil, so für Sackos oder so gedacht, Blickdicht und geile Haptik.Aber viel Erfolg mim Kunstledersorry, doppelpost

Verfasst: Sa 1. Sep 2007, 13:04
von straithead
QUOTE (Tsaphiel @ 31 Jul 2006, 23:55 ) Hi!Ich habs am Samstag gemacht!Amtliches, Blickdichtes Schwarz, wie sich's gehört ein kleines Tutorial (mit vielen Bilders) gibt's hier:http://home.arcor.de/garagenverkauf/_Au ... ng.htmAuch das leidige Thema "Fensterkurbel entfernen" gibt's hier.Suche Futter: Fensterkurbel, Fensterheber, X3, Omega-Ring Hi, dein Beitrag ist echt klasse und hat mir viele Fragen erspart.tolle Fotos und Beschreibung der Arbeitsgänge.....

Verfasst: So 2. Sep 2007, 17:24
von Lila X-3
Hi, noch was zu dem Thema:die Fensterkurbel würde ich nach dem Umbau gar nicht erst wieder mit der Klammer befestigen. Ich fahr seit 2 Jahren ohne Klammer rum und hab keine Probleme von wegen, das die Kurbel runter fällt. Die Türverkleidung muss man sowieso dauernd ab und dran bauen.[FONT=Arial]

Verfasst: So 2. Sep 2007, 20:47
von straithead
Hi, hab jetzt auch geschafft mit der Kurbel, super Beitrag echt.Bei der Gelegenheit werd ich die Innenverkleidung änder,bzw muß ich ja jetzt,da ich den Zwischenring sprengen musste um an die Klammer zu kommen.Gruß aus Duisburg

Verfasst: Mo 3. Sep 2007, 10:00
von Tsaphiel
Danke für die Blumen!Ich nehm recht oft Leute mit, da die Tür oft geöffnet/geschlossen wird, ist die Kurbel ständig beim zuschlagen der Tür in den Fußraum gefallen.Habs aber mit Draht festgetüdelt, das hält hinreichend!Gaaaanz wichtig: beim wieder Festschrauben der Türgriffe unbedingt mit der Hand schrauben, nicht mim Akkuschrauben: Die Dinger platzen wie nix

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 11:38
von Handballgott
werds bei mir auch machen mit meim LC aber ein Frage muss ich bei meinen elektr. Fesnterhebern auch die Klammer wieder rein machen spaß bei seite aber gutes Tut

Verfasst: Do 13. Sep 2007, 11:57
von straithead
Ich hab sie leider gesprängt meine Griffe Die halten ja weniger als 0 aus