Seite 2 von 5
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 08:23
von Sucatan
QUOTE (Accent Turbo @ 1 Aug 2006, 16:03 ) Beim GK ist laut meinen Freund Hyundaifan ( Hyundai Mechaniker)ein Problem mit der Kupplung ! Sie soll nicht ausreichen für den Antrieb beim GK!Wie gesagt GK Schwachpunkt ! Okay, nehmen wir mal an, dass es so ist. Dann würde doch Hyundai nach 4 Jahren sicher bessere Kupplungen einbauen im GK? Also mein lustiger Händler hat gemeint, dass sie mit dem Getriebe vom GK keine Probleme haben. Ich hab mein Coupé jetzt seit 3 Monaten und habe jetzt 6000 Kilometer runter. Die Kupplung ist immer noch gleich wie am Anfang. Mein Bruder hat jetzt 10000 Kilometer runter in 3 Monaten und da ist auch alles noch in Ordnung.Ich tippe mal eher auf Materialfehler. Ich war auch mal Fahranfänger und mein Bruder und ich haben auf demselben Auto fahren gelernt. War ein FIAT Croma mit 90000 Kilometer drauf. Da wurde richtig drauf gewütet und wir haben den Wagen dieses Jahr mit über 160000 Kilometer abgegeben und die Kupplung funktionierte immer noch gleich.
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 09:11
von shifty
QUOTE (Sucatan @ 2 Aug 2006, 09:23 ) Okay, nehmen wir mal an, dass es so ist. Dann würde doch Hyundai nach 4 Jahren sicher bessere Kupplungen einbauen im GK? Also mein lustiger Händler hat gemeint, dass sie mit dem Getriebe vom GK keine Probleme haben. Ich hab mein Coupé jetzt seit 3 Monaten und habe jetzt 6000 Kilometer runter. Die Kupplung ist immer noch gleich wie am Anfang. Mein Bruder hat jetzt 10000 Kilometer runter in 3 Monaten und da ist auch alles noch in Ordnung. richtig.solche probleme müssten doch eigentlich schon in der erprobungsphase auffallen...oder nicht?find ich jetzt schon n bissle seltsam...kann aber halt echt sein, dass das material der kupplungsbeläge halt wirklich nicht auf sportliches fahren ausgelegt ist sondern halt auf cruisen...wenn man die karre dann mal richtig rannimmt leidet die kupplung nicht wenig!
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 11:07
von Pitt
Wenn ne Kupplung nach 15000 Km fertig ist, dann ist da was faul(Materialfehler oder ähnliches)selbst bei dem Fiesta meiner Schwester hielt das Teil 60000 Km und glaubt mir Sie steht nur auf der Kupplung.......................ich kann mir nicht vorstellen das die Kupplung bei 15000 Km an ihrem Ende sein soll.....................wäre super wenn Du nochmal bescheid geben könntest wenns Repariert ist ob Hyundai da einen Materialfehler hatte oder ob Du schuld sein solltest(dann wirst Du es auch wahrscheinlich selbst bezahlen müssen ).Ich glaube an deine Unschuld
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 11:13
von Sucatan
QUOTE (Pitt @ 2 Aug 2006, 12:07 ) Wenn ne Kupplung nach 15000 Km fertig ist, dann ist da was faul(Materialfehler oder ähnliches)selbst bei dem Fiesta meiner Schwester hielt das Teil 60000 Km und glaubt mir Sie steht nur auf der Kupplung.......................ich kann mir nicht vorstellen das die Kupplung bei 15000 Km an ihrem Ende sein soll.....................wäre super wenn Du nochmal bescheid geben könntest wenns Repariert ist ob Hyundai da einen Materialfehler hatte oder ob Du schuld sein solltest(dann wirst Du es auch wahrscheinlich selbst bezahlen müssen ).Ich glaube an deine Unschuld Die Kupplung war nach 10000 runter und 5000 Km später wieder....also 2 Kupplungen innerhalb von 15000 Kilometer...
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 11:19
von sl4m
hm jo also ich fahr nicht anders, als leute die schon wesentlich länger den lappen haben.Klar übertreibe ich manchmal etwas und dreh alle gänge durch bis fast an den roten bereich ( autobahnauffahr zb ) aber das muss ein auto aushalten ... ( meiner meinung nach ).Und wenn ne (angeblich) ganz neu eingebaute kupplung nach 5 000 km tot ist dann stimmt doch irgendwas nicht
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 11:37
von flow
das hochdrehen hat nichts mit der kupplung zu tun.aber wie du schon selbst sagst, dir fehlt die erfahrung. das ist ja auch gar nicht schlimm sondern ganz natürlich. kommt alles noch. und man merkt schon selbst,wenn die kupplung hinüber ist.
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 19:11
von seho
QUOTE Der Meister meinte die Garantie würde es wohl übernehmen, deswegen bin ich davon ausgegangen, dass sie es auch macht.hat er GESAGT und nicht geschrieben.mir hat er es auch GESAGT und ich habs ihm geglaubt. da ich nichts schriftliches habe musste ich natürlich die 700€ bezahlen...
Verfasst: Mi 2. Aug 2006, 23:41
von ByTheWay
hab mein gk damals auch gebraucht gekauft mit 45tkm auf der uhr.und als ich das erste mal probe gefahren bin, habe ich auch gemerkt, dass diese hinüber sei.und der typ der das auto vorher hatte, ist wöchentlich 1500 km autobahn gefahren!also ist schon merkwürdig gewesen, hab dem autohaus 120 dazu gegeben und die haben mir ne sachs kupplung eingebaut, seitdem kein problem (bin jetzt bei 80tkm) und schalte auch öfters mal zügig, wenn es darauf ankommt ;-)ps: wenn ne kupplung nach 5 tkm im eimer ist, ist es meist materialfehler bzw. falscher einbau.ps2: bei nem anderen auto von mir, nem vw vento - haben die damals kupplung gewechselt, hab meine 450 lappen bezahlt und 100 km war diese hinüber, als ich nen berg hochgefahren bin.fehler vom autohaus war: altes kupplungsseil genommen und nicht gespannt.dauer: ca. 2 jahre war vor gericht und ich hab nach 2 jahren gewonnen die meinte ich hätte das absichtlich gemacht...
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 06:23
von frosty
Ich muss ja ehrlich sagen das ich finde das meine Kupplung auch spät kommt.Mittlerweile hab ich aber auch schon 24000 km(jetzt bin ich mir grad garnicht sicher ob diese zahl stimmt?!) drauf. Bin der Meinung das es nie wirklich top war, wenn man schnell von der Kupplung runter ist konnte man selten die räder durchdrehen lassen usw usw. Und relativ spät kommt sie auch. Naja vieleicht lebt sie ja noch 6 Monate Ich weiss noch, einma hab ich scheisse gebaut:Leicht verschneite Auffahrt, ca 300m lang. Ich wollte ganz cool mit durchdrehenden Rädern da hoch. Tja irgendwie hab ich das nicht koordiniert bekommen, und bin dann quasi mit schleifender Kupplung und hoher Drehzahl da hoch. Maaaaan das hat gestunken. Hat ein wenig gedauert bis der Geruch weg war. Sicherlich fördert das nicht grade die Lebenszeit meiner Kupplung, aber wer selbst noch nie scheisse mit seiner Karre gemacht hat, der werfe den ersten Stein
Verfasst: Do 3. Aug 2006, 09:24
von ByTheWay
QUOTE Maaaaan das hat gestunken. Hat ein wenig gedauert bis der Geruch weg war. Sicherlich fördert das nicht grade die Lebenszeit meiner Kupplung, aber wer selbst noch nie scheisse mit seiner Karre gemacht hat, der werfe den ersten Stein ja und da sagte dir die kupplung hallo *gg*also wenn das 300m waren und die kupplung ziehmlich lange gerochen hat, dann hat die schon einen weg.so stank übrigens auch mein vento *g* bzw. qualmte noch dazu aber mit meinen reifen kann ich auch selten durchdrehen, ist sicher auch das gewicht vom auto her. aber wenn man tcs ausschalten klappt das schon so halbwegs, aber nicht so wie beim vento muss aber auch nicht sein ;-)tipp: fahr doch einfach mal in die werkstatt und lass deine kupplung checken, manchmal ist es auch nur, dass die schwungscheibe in der kupplung neue schmierung braucht. oder manchmal muss man auch nur die schwungscheibe wechseln, dass ist meist das erste teil was kaputt geht und das kostet dann nur ca. 100 eus.ich kenn mich ja nach den 2 jahren vor gericht, mit kupplungen aus