Seite 2 von 2

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 13:42
von Maverick
Würd ich sagen, ein Tag sinnvoll investierte Arbeit, bei dem Wetter!

Verfasst: Do 5. Jun 2003, 18:12
von -=KlotzMator=-
@accent98 Beim SCoupe ist ein zweiter Kühler nur für die Klimaanlage drin, nix mit läuft einfach, den muß man auch nachrüsten. Obwohl wie ich bei -=CAS=- gesehen habe das größte Problem der Kühler der Klimaanlage ist. Den kriegst Du nicht so schnell raus und rein, sitzt vor dem normalen Kühler.Ey CAS, bevor Du die verscherbelst nehm ich die!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 13:30
von accent98
Sind halt überwiegend Aluminiumteile - d.h. empfindliche Gewinde. Die O-Ringe müssen neu sein, geölt und 100% passend ! Der Filter muss gegen einen neuen getauscht werden, da er sobald er mit Luft in Berührung kommt unbrauchbar ist. Wenn irgendwo ein Leck ist, noch so klein, war die ganze Arbeit umsonst; da das Kühlmittel verloren geht und das Auffüllen kostet nochmal orgendlich Geld. Ich würds nicht machen.

Verfasst: Fr 6. Jun 2003, 14:44
von New INTERCEPTOR
@accent98: Ich würd gern wissen von welchen Filter du sprichts und wer dir das erzählt hat!!! Wenn du vom Pollenfilter (auch Aktivkohlefilter genannt) spricht dann ist das ABSOLUTER Schwachsinn. Denn die sind sehr wohl noch brauchbar wenn sie m it der Ausenluft in berührung kommen. (werden ja auch im betrieb von ausenluft durchströmt)Den Klimakühler raus zu bekommen ist nicht das Problem... einfach die zwischensäule bei den Scheinwerfern rausschrauben und dann die Wasserkühlerbefestigungen öffen... dann lässt er sich (wenn die Leitungen offen sind) nach oben weg ziehen! Das die O Ringe neu geölt werden müssen ist klar und auch WICHTIG, die Leitungen sind NICHT biegsam, also beim ein und ausbauen aufpassen! Auch Leitungen die gut aussehen können gebrochen sein und das Gas entweicht!!!@cas: ja hast eh recht bau den "Leistungs und Gewichtsverschlechterer" aus... dann hats auch sicher keine thermischen Probleme mehr! Denn der Klimakühler vermindert die Luftströmung auf den Wasserkühler... auserdem hast sonst keine Platz für den LLK!!! ;-)CU

Verfasst: Sa 7. Jun 2003, 12:15
von accent98
Nein, ich meine den Filter für das Kühlmittel. Ist ein Cola-Dosenähnlicher Behälter, in den die Schläuche laufen. Er reinigt das Kühlmittel insbesondere von Sauerstoff. Das mit dem dicht bekommen, weiß ich von einer Werkstatt, die haben mir von ihren Erfahrungen erzählt. Außerdem weiß ich von einem Bekannten, dass seine nachträglich eingebaute Klimaanlage auch nicht lange dicht hält.

Verfasst: Sa 7. Jun 2003, 13:11
von New INTERCEPTOR
??? :-() ??? hmmmm! Jetzt kenn i mich überhaupt nicht mehr aus! *gg*Mit dem Cola ähnliches Ding meinst du sicher den "Trockner", der aber nicht filtert.... schon garnicht von Sauerstoff!!! Er scheidet nur ab und zwar vom Kältmittel die übermäßige Flüssigkeit! (kalt-warm)Jetzt versteh ich auch was du zuvor gemeint hast mit "wenn er mit Luft in berührung kommt ist der kaputt" Das kann ich mir schon vorstellen aber dafür gibts ja Plastikstoppeln die man nach dem Einbau einsteck und so verhindert das Ausenluft eindringen kann!Was kostet bei euch so ne neu Füllung für die Klima??

Verfasst: So 8. Jun 2003, 14:07
von accent98
weiß nicht mehr so genau, ich glaube 60 euro bei A.T.U. Nach Anfrage haben die aber geschätzt, dass Neufüllen (also nicht wechseln) noch teurer kommt. Übrigens ist mir noch eingefallen: spezielles Öl für den Kompressor braucht man ja auch noch.