Seite 2 von 2
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 21:05
von MrBrown
QUOTE (sl4m @ 6 Jul 2006, 21:50 ) andere frage ... was muss man bei nem facelift coupe ändern um dieses cvvt wegzubekommen ? ... das ist nicht turbokompatibel ?? wer sagt das denn ??das wage ich zu bezweifeln... die seoulfulracing jungs blasen den 2 liter auch so auf mit turbo... oder irre ich da?
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 21:09
von sl4m
jo da irrste dich Beim angebot steht extra dran " nicht für facelift modelle " weil die die cvvt steuerung haben ... dh um nen turbo einbauen zu können muss man den cvvt head abbauen und n non cvvt head dranbauen aber wie ?
Verfasst: Do 6. Jul 2006, 23:22
von MrBrown
der kev hatte mal ein turbokit für den 2 lidder facelift gepostet... finde das aber nicht wieder... scheint also doch zu gehen
Verfasst: Fr 7. Jul 2006, 09:21
von shifty
QUOTE (Melchior @ 6 Jul 2006, 18:11 ) und was genau ist der vorteil von so einem CVVT?was genau ist VTEC?welche vorteile bringt das mit sich? das vtec system funktioniert einfach ausgedrückt so:du hast verschiedene nockenwellenprofile, d.h. die zeit, i.d. die ventile geöffnet werden variiert! in niedrigen drehzahlen hast du kürzere öffnungszeiten, d.h. geringeren spritverbrauch und auch weniger leistung. sobald du das gas voll durchdrückst (also in höhere drehzahlen kommst) öffnen die ventile früher und länger, es kann also mehr kraftstoff eingespritzt werden und du hast so mehr leistung. relativ einfaches prinzip. funktioniert bei nem DOHC (zwei obenliegende nockenwellen) - motor ganz gut, bei nem SOHC (eine nockenwelle) wirds technisch schon schwieriger. gibt aber beides bei honda.das system wurde glaube ich zuerst bei motorrädern mitte der 80er eingeführt.die vorteile eines solchen systems sind also klar. hyundai hat das halt weiterentwickelt. vergleichbare systeme gibts u.a. bei toyota, da heisst das glaub ich VVTi oder so...
Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 13:42
von memberlein
..zur Erklärung: grundsätzlich gings drum, dass ich mir eine Rennkupplung und ne' leichte Schwungscheibe aus den USA bestellt hab und den Jungs von der Herstellerfirma klar machen musste, dass Hyundai den Motor des Gk in 2004 überarbeitet hatten - nur um sicher zu gehen, dass die bestellten Teile dann auch passen! naja, ich bezeichnete den neuen Motor in einer Mail als CVVT engine und wurde daraufhin gefragt was CVVT denn bedeuten solle. Nachdem ich aber selbst keinen Plan hatte....dieser thread!danke für Antwort und Erklärung!...die richtigen parts sind unterwegs..mfg elmar
Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 16:56
von flow
kupplung und schwungscheibe hat mit dem motortyp recht wenig zu tun.die j2/rd teile passen genauso in x3 und lc, denke also dass es bei gk genauso ist.
Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 17:13
von memberlein
..genauso ist es - wollte nur 100%ige Sicherheit haben, bevor ich irgendwelchen Kram aus Amiland liegen hab, der sündhaft teuer und total unnütz ist mfg elmar
Verfasst: Sa 8. Jul 2006, 23:52
von gamble
was für eine, was für eine ??????