Was bedeutet 'CVVT'
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
QUOTE (Melchior @ 6 Jul 2006, 18:11 ) und was genau ist der vorteil von so einem CVVT?was genau ist VTEC?welche vorteile bringt das mit sich? das vtec system funktioniert einfach ausgedrückt so:du hast verschiedene nockenwellenprofile, d.h. die zeit, i.d. die ventile geöffnet werden variiert! in niedrigen drehzahlen hast du kürzere öffnungszeiten, d.h. geringeren spritverbrauch und auch weniger leistung. sobald du das gas voll durchdrückst (also in höhere drehzahlen kommst) öffnen die ventile früher und länger, es kann also mehr kraftstoff eingespritzt werden und du hast so mehr leistung. relativ einfaches prinzip. funktioniert bei nem DOHC (zwei obenliegende nockenwellen) - motor ganz gut, bei nem SOHC (eine nockenwelle) wirds technisch schon schwieriger. gibt aber beides bei honda.das system wurde glaube ich zuerst bei motorrädern mitte der 80er eingeführt.die vorteile eines solchen systems sind also klar. hyundai hat das halt weiterentwickelt. vergleichbare systeme gibts u.a. bei toyota, da heisst das glaub ich VVTi oder so...
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Mo 21. Feb 2005, 15:02
..zur Erklärung: grundsätzlich gings drum, dass ich mir eine Rennkupplung und ne' leichte Schwungscheibe aus den USA bestellt hab und den Jungs von der Herstellerfirma klar machen musste, dass Hyundai den Motor des Gk in 2004 überarbeitet hatten - nur um sicher zu gehen, dass die bestellten Teile dann auch passen! naja, ich bezeichnete den neuen Motor in einer Mail als CVVT engine und wurde daraufhin gefragt was CVVT denn bedeuten solle. Nachdem ich aber selbst keinen Plan hatte....dieser thread!danke für Antwort und Erklärung!...die richtigen parts sind unterwegs..mfg elmar
-
- Beiträge: 310
- Registriert: Mo 21. Feb 2005, 15:02