Seite 2 von 2
Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 06:42
von apfelschorle
Ja, die neueren Motoren und bes. der vom Getz/Atos sind ziemlich kompakt gebaut, da muß man schon mal was ausbauen um wo ranzukommen. Eigentlich schade.
Verfasst: Mi 5. Jul 2006, 14:39
von KingSoko
Habe das Teil in einer freien Werkstatt für 50€ einbauen lassen.Konnte das Teil auf keinen Fall selber einbauen da die Zahnriemen, Keilriemen, Riemen zur Lichtmaschine und alle Spanner und was weiß ich noch ausgebaut werden mussten.Zum Glück hatte ich nen Kostenvoranschlag, somit konnte er mir für die 3,5Stunden arbeit auch nicht mehr abnehmen.Obwohl er ein wenig gemeckert hat. Aber war ja nicht mein Fehler!Habe somit ein sehr gutes Schnäppchen gemacht und 350€ eingespart.Würde ab jetzt jedem raten die Teile einzeln zu kaufen und bei einer freien Werkstatt einbauen zu lassen.LGMarkus