cw-Wert was haben eure modelle?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Die Werte hab ich aus meiner ams (auto motor und sport) sammlung, besonders in den testjahrbüchern bei den einzeltest steht das dabei!!! Werd noch schau ob ich euch noch paar auftreiben kann. Coupe wird aber wahrscheinlich nicht dabei sein!Das Drehmoment ist für die V max nicht bedeutend, sondern wieviel PS der Wagen bei einer bestimmten (hohen) Drehzahl hat! Also es bringt nix wenn der Wagen 160PS bei 4000 U/min hat aber er im letzten Gang bei 6500 ausdreht dort aber nurmehr 110PS hat! Verstehst?? Vielleicht ist die Leistungskurve bei deinem Coupe anderst als bei Eclipse... der hat vielleicht bei Höchstdrehzahl 140PS du aber bei Höchstdrehzahl 125PS oder so.@spqturbo: wie hast du denn das gemerkt das dir dauernt die Kopfdichtung geflogen ist! Und was meinst mit riefen in den Laufbuchsen?? Ein S-coupe hat doch keine Laufbuchsen sondern eine closed Deck Motorblock mit normalen Zyl. laufflächen! Wie viel Horse power hattes du denn so etwa?? Denn ich hab daweil noch keine Probs... war dein Kat drinnen, wieviel Ladedruck bist denn gefahren und hattest einen Chip??CU
björn
Beiträge: 395
Registriert: Fr 18. Apr 2003, 20:03
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von björn »

jaja da soll mal einer sagen alte autos sind schlecht der alte audi 100 bj 82 hat einen cw von 0,29 das war oder ist weltrekord (der große kasten) unglaublich aber wahr
-=KlotzMator=-
Beiträge: 929
Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41

Beitrag von -=KlotzMator=- »

Der war eigentlich über den Trabbi. Aber dann gabs ja jemanden der hat sich ganz doll mühe gegeben und ein Aerodynamik-Kit entworfen und den Trabbi total entstellt. Schande über ihn.
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Calibra Turbo Bj. 92: cw: 0,26; A: 1,90; Sindex 0,49;Honda Prelude 2,3i: cw: 0,32, A: 1,91, Sinedex: 0,61;Renault 19RT 1,8: cw: 0,31, A: 1,96; Sindex: 0,61;BMW 730i Bj 92: cw: 0,33, A: 2,11; Sindex: 0,70;Der Honda Prelude dürfte sehr interessant für cas sein! ;-)Am BMW kann man sehen das ein recht durchschnittlicher cw Wert wegen der extrem großen Fläche zu einem Monster Luftwiderstand führen kann (Sindex 0,70!!!)Cu
brainbug
Beiträge: 1243
Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45

Beitrag von brainbug »

vielen dank für die werte!!!kann man eigentlich so pauschal sagen, wenn man 2 autos hat mit der selben übersetzung und leistung, was dann ein SIndex unterschied von 0,1 (also zB 0.49 zu 0.59) an der Vmax so ca. ausmacht.. (also nur so obs im bereich von 2-4 kmh liegt oder doch schon so im 10er bereich)?
New INTERCEPTOR
Beiträge: 3963
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15

Beitrag von New INTERCEPTOR »

Das kann man so sicher sehr schwer sagen, aber ich hab da mal von nem BMW Aerodynamic Tuner ein paar Werte bekommen! Eine verbesserung des Cw Werts um 6% erhöht die V max um 2,25%! Das sind mal nur so Richtwerte. Also ein 3er Bmw mit sagen wir mal serie cw 0,33 (A. 1,9; Sindex etwa 0,63) geht 220km/h... der gleiche BMW geht mit verbesserter Aerodynamic (cw 0,31; A: 1,9; Sindex etwa 0,59) 225km/h!Die obrigen Werte waren glaub ich von "Hartge", die auf einem 3er E36 eine Heckspoiler und eine verbesserte Spoilerlippe verbauten!
sziegler
Beiträge: 916
Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10

Beitrag von sziegler »

Hi Leutzwill nun auch mal meinen Senf dazugeben. Habe heute meine Unterlagen von Hyundai Deutschland bekommen und da steht doch tatsächlich der cw-Wert für den Lantra J1(Bj. 95) drin. Und zwar ist der mit 0,35 angegeben hoffe das stimmt.MfG SZiegler
Antworten