Seite 2 von 2

Verfasst: Sa 17. Jun 2006, 16:15
von XG 30
Laut Hyundai wäre das ganz normal, das die Scheinwerfer beschlagen. Habe ich sogar schriftlich von der Firmenzentrale.

Verfasst: Sa 17. Jun 2006, 16:51
von Biglion
Hallo zusammen, hatte dieses Problem auch mit meinem Scheinwerfer, der hat immer Wasser gezogen, war leicht undicht direkt an der Kante und deshalb dan innen etwas trüb, habe aber mit viel Glück und Sonne soweit alles wieder hinbekommen, würde mich aber trotzdem über eine Beschreibung freuen wenn du den Schweinwerfer zerlegst, da ich die Blinker evtl. auf weiß machen will.GrußBiglion

Verfasst: Sa 17. Jun 2006, 17:03
von kawa846
die Lampenfassung hat einen O-Ring,auf den O-Ring mache ich VASELINE, es Schützt einmal die Gummidichtungund der O-Ring liegt besser am Gehäuse,so kann keine Feuchtigkeit durch die Lampenfassung kommen,

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 09:51
von Sucatan
QUOTE (XG 30 @ 17 Jun 2006, 17:15 ) Laut Hyundai wäre das ganz normal, das die Scheinwerfer beschlagen. Habe ich sogar schriftlich von der Firmenzentrale. Das ist aber definitiv nicht normal. Hatte das bei meinem RD Coupé auch und dann wurde auf Garantie beide Scheinwerfer getauscht. Danach hatte ich nie mehr beschlagene Scheinwerfer auch nicht nach einer Fahrt durch die Waschstrasse.

Verfasst: Mo 19. Jun 2006, 10:44
von pit_s_xroad
Danke für Eure Antworten......werd's berichten, wenn ich mal dran war...Von Innen nass werden beide nicht, zumindest nicht bisher. Vll war aber der leicht trübe mal undicht und wurde "behandelt". Wär zumindest 'ne Erklärung wie das Trübe da rein kam...GrussPIT