Warum gibts in Deutschland...
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
Öhm du musst an Deinem Auto nichts ändern. Du bekommst ja mit dem Fahrzeug so ein Formular mit, dass das Auto in jedem Land in Europa den Vorschriften entspricht und ohne Änderungen zugelassen werden kann. Zu deiner Info: Im Moment gibt es noch einen WM Rabatt für das Coupé in der Schweiz über 2500 CHF (€ 1500). Nur falls du einen Neuwagen kaufen möchtest natürlich, hehe.Mein vorheriges Coupé wurde aus Deutschland importiert und die Werkstatt, bei dem ich es gekauft habe, hat sich um die Abnahme und so gekümmert. Er hat gemeint es sei kein Problem und ruck zuck erledigt.
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
QUOTE (Tibuman @ 9 Jun 2006, 13:43 ) Danach mus sich zum Tüv ne Vollabnahme machen. Eventuell noch das eine oder andere Teil austauschen, da in D vorgeschrieben? nee also da brauchste dir wie gesagt keine gedanken machen. das wird so passen QUOTE Ich will jetzt nicht mit irgendwelchen Theorien was begründen, aber habt ihr in einer deutschen Autozeitschrift bei einem Test ein ausländisches Auto gegen BMW oder Mercedes gewinnen sehn???was hat das mit dem thema zu tun? im übrigen gewinnen die japaner/asiaten regelmäßig alle werkstatt- und zuverlässigkeits-/langstreckentests. toyota hat (nach porsche, ok) die meisten kunden, die bei der marke bleiben...
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
Komische Marktforschung, die da betrieben wird. Ich mein z.B. hier im Forum wollen 90% der Coupé Interessenten oder Fahrer helles Leder und nicht schwarz. Ich denke mal das wird nicht nur hier im Forum so sein? Oder wenn schon, dann sollte man zumindest wählen können, welche Farbe man gerne haben möchte.
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
QUOTE (Tibuman @ 16 Jun 2006, 15:04 ) Ja...das finde ich auch komisch...Aber ich bin echt am überlegen, ob ich nicht einen Wagen in der Schweiz kaufe.Was meinste...ich spinn jetzt einfach mal vor mir hin...Ich dachte daran das meine Bekannte den Wagen in der Schweiz kauft. Sie wohnt in der Schweiz. Danach schenkt Sie ihn mir!!! Dann fahr ich einfach entweder mit Schweizer Zulassung über den Zoll oder mit Überführungskennzeichen. Oder einfach so.Danach besorge ich mir deutsche Papiere und basta!Meinste das könnte funken? Hey, ich hab keinen Plan wie das funktioniert. Aber ich nehme mal an, dass man den Wagen trotzdem verzollen muss mit allem drum und dran. Das spielt glaub keine Rolle ob geschenkt oder nicht.
-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Schau doch einfach mal bei mobile.de und ähnlichen Seiten. Oder frag beim Hyundai-Händler nach. Denke mal, dass es auch genug gebrauchte Coupes bei uns gibt. Habe meins auch gekauft.Farbe - Carbon BlauAusstattung - Schiebedach ; Sitzheizung; Automatisches LichtSolltest schon bekommen. Oder importierst halt nen gebrauchten.Oder das dt. Style-Modell. Sieht man auch öfters beim Verkauf. Hat ja auch beiges Leder.
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
QUOTE (paedder @ 19 Jun 2006, 10:16 ) Schau doch einfach mal bei mobile.de und ähnlichen Seiten. Oder frag beim Hyundai-Händler nach. Denke mal, dass es auch genug gebrauchte Coupes bei uns gibt. Habe meins auch gekauft. Na hoffentlich hast du deins gekauft und nicht geklaut @Tibuman: Frag doch einfach mal nen Händler in der Schweiz ob er Dir beim exportieren behilflich sein kann?