Seite 2 von 4
Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 09:39
von Elantra
@flow: da die Dämmmatte von innen nun nicht mehr so schön ist, will ich ne neue rein machen und nur die Löcher für die Luft rein schneiden. Hat nur optische Gründe.
Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 10:15
von dl1982
Nur mal so eine dumme Frage! Muss man Lufthutzen eigentzlich eintragen lassen beim TüV oder ist das egal?
Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 10:17
von Elantra
Dämmmatte kommt wohl doch komplett raus:DHutze muss man eintragen lasse. Ist ja ne bauliche Veränderung am Auto.
Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 14:30
von Oetz
aber nur die hutzen wo nach außen abstehehn, so hats mir der Tüv'ler erklärt, ich hatte eine damals, die ging nur nach innen rein, hat gesagt ist eintragungsfrei.. auch fein
Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 14:36
von Nismo
hatte auf meinem nissan auch jahrelang ne hutze drauf, wo keiner irgendwas auszusetzen hatte..... aber mit eintragen ist man immer auf der sicheren seite
Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 19:06
von maxi122
hab die evo hutze drauf und die ist ebenfalls eintragungsfrei !ausserdem hab ich den steg in der mitte der motorhaube auch durchtrennt und keinerlei probleme mit dem TUVmuss sagen für eigenarbeit wirklich schön gemacht. wenn du aber mal an deiner motorhaube lackieren willst spachtel die hutze schön an
Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 19:13
von flow
es ist ja wohl jede hutze eintragungspflichtig. genausowenig darfst du den steg in der mitte weg machen.
Verfasst: Sa 27. Mai 2006, 20:46
von ferry
saubere arbeit, und sieht gut aus!
Verfasst: So 28. Mai 2006, 11:34
von maxi122
flow das ist ganz einfach falschich war beim TUV und es wurde mir erklärt das eine eintragung nicht benötigt wird. Ich hab lediglich einen Zettel der Firma welche diese Hutze gebaut hat mit zu führen. Bei Polizeikontrollen wurde ich nie auf meine Hutze angesprochen.