sportluftfilter accent abe
-
- Beiträge: 166
- Registriert: Mo 5. Sep 2005, 06:53
QUOTE (seczo @ 12 Mai 2006, 22:20 ) Hat mal jemand von euch Bildern vom Einbau eines offenen Luftfilters im Accent? Kann man den einfach am Ansaugschlauch befestigen? Und wofür sind die Kabel im Luftfilterkasten? Hab den von Raid drin, mit roten Papieren aber nicht eingetragen- also nicht legal.Die Kabel am Originalen Luffikasten sind nur zur messung der Temperatur der Ansaugluft, die kannst Du getrost zusammen mit dem kleinem Plastikteilchen wo sie dran sind irgendwo im Motorraum befestigen, nur nicht gerade am Motor selbst...Befestigt habe ich meinem Luffi mit einem selbstgebautem Reduzierstück an dem Gummischlauch wo der Originale Luffi dran ist.Leistungsmäßig bringt es nix aber der Sound is nicht schlecht besonders im oberen Drehzahlbereich, bei "normaler" Fahrweise hört man fast keinen Unterschied.So, Bild is drin![BILD]1147526555[/BILD]
-
- Beiträge: 2352
- Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29
QUOTE (Accent Turbo @ 12 Mai 2006, 22:14 ) ich glaube wenn jeder ehrlich ist, wirst du von vielen hören das der Pilz etc.. bei so kleinen Motoren wie wir fahren eher Leistung reduziert ! Also bei mir hat der Pilz etwas gebracht Leistung?? weiss ich nicht so recht, aber ich hatte bei so etwa 3000-3500 U/min so nen Leistungsabfall, der wurde durch den Luftfilter etwas reduziert und seit dem ich den Auspuff drunter habe finde ich, dass der Leistungsabfall weg ist. Wahrscheinlich weil nun die Abgase besser abgeführt werden, denke ich mal.Also, dass der Pilz nur Sound bringt, verstehe ich, ist klar, aber warum jetzt die Matte Leistung ausspucken soll verstehe ich irgendwie nicht ist mir irgendwie ein Rätzel. Weil mit dem offenen Luftfilter kann ja mehr Luft angesaugt werden. Oder liegtr es daran, dass beim offenen Luftfilter du Luft einfach wärmer ist als bei der Matte. Falls das jemand genau erklären kann und will, bitte machen, das interessiert mich nun brennend.
-
- Beiträge: 91
- Registriert: Fr 7. Mai 2004, 06:47
QUOTE (Elantra @ 13 Mai 2006, 07:52 ) Also bei mir hat der Pilz etwas gebracht Leistung?? weiss ich nicht so recht, aber ich hatte bei so etwa 3000-3500 U/min so nen Leistungsabfall, der wurde durch den Luftfilter etwas reduziert und seit dem ich den Auspuff drunter habe finde ich, dass der Leistungsabfall weg ist. Wahrscheinlich weil nun die Abgase besser abgeführt werden, denke ich mal.Also, dass der Pilz nur Sound bringt, verstehe ich, ist klar, aber warum jetzt die Matte Leistung ausspucken soll verstehe ich irgendwie nicht ist mir irgendwie ein Rätzel. Weil mit dem offenen Luftfilter kann ja mehr Luft angesaugt werden. Oder liegtr es daran, dass beim offenen Luftfilter du Luft einfach wärmer ist als bei der Matte. Falls das jemand genau erklären kann und will, bitte machen, das interessiert mich nun brennend. Grundsätzlich hat kältere Luft einen höheren Sauerstoffanteil deshalb immer möglichst kalte Luft ansaugen. Weiterhin ist der komplette Ansaugtrakt ein abgestimmtes System (schwingende Säulen (für Mechaniker). Versuch mal die Batterie abzuklemmen für ne`Minute (Reset Steuergerät) hilft beim Loch um 3500 1/min .
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Di 30. Dez 2003, 19:48
-
- Beiträge: 675
- Registriert: Di 30. Dez 2003, 19:48