Seite 2 von 3

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 04:39
von New INTERCEPTOR
ja send sie mir ich lad sie dir hoch! du hast PM.

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 16:26
von New INTERCEPTOR
Der LLK sollte ja groß genug gewesen sein. Auch die verrohrung macht mal einen sehr guten eindruck. Bis auf das zur Drosselklappe gehende ein bisschen durch das fehlende Krümmerblech aufgeheizt wurde. Also mit 95 Oktan, 0,3bar und großen LLK kann ich mir schon vorstellen das dies gehalten hat. Aber mehr Ladedruck wäre bei 10:1 Verdichtung nicht drinne gewesen bei den schlechten Brennenräumen vom Scoupe!Chips bekommst du von PSC Australien, Superchips oder jeden Software tuner der eine Audi S2 chippen kann. Sind nämlich vom aufbau her zu 98% gleich!!!

Verfasst: Di 9. Mai 2006, 20:53
von New INTERCEPTOR
def. Benzinpumpe hatte ich noch keine...die hat selbst 19 Volt Betriebsspannung ausgehalten! ;-) Zündkabeln durchmessen!!!! ...sollten zwischne 4-8 KoHm haben..alles andere kann schon Probleme machen. Kerzen minderstens NGK BKR 6 ES mit 0,8mm Abstand oder bessere. Ventilspiel glaub ich kaum.... 0,10mm plus spührst du nicht!!! Auf dem Bild glaub ich gesehen zu haben das du nen Nachbau Benzinfilter drinnen hast. Wie lange ist der schon verbaut??

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 16:04
von New INTERCEPTOR
Hast du nen einen GT Motor?? Oder eine LS Motor mit Tubro drauf! Wenns ein GT ist, ist klar das der bei gleichem Ladedruck schlöechter läuft als der LS....da die Verdichtung höher ist.Zündkablen durchmessen...Kerzen anschaun und Fehlercode auslesen lassen. Denn da passt was nicht mit der grünen Lampe!

Verfasst: Mi 10. Mai 2006, 18:44
von -=KlotzMator=-
Vergesst denn größeren Lader oder das T-Stück nicht ...