Sony MEX-R5

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

QUOTE (Robi758 @ 5 Mai 2006, 23:16 ) Hab ja auch das R1 drin. Der große Unterschied zum R1 ist die Kabellose Videoübertragung. Brauchst beim R5 keine Videokabel verlegen wie beim R1.Sonst ist alles gleich.GrußRobert Och ich hab nicht vor mir einen TFT zu kaufen, also brauche ich diese Funktion eigentlich gar nicht.
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

Ich denke, dass da nix passiert mit der Batterie. Gut hab den Radio ja auch erst seit nem Monat, gibt ihn ja auch noch nicht viel länger Und die Fernbedienung ist ne andere Gut beim R5 brauchst du keine Kabel zur Videoübertragung legen, wobei ich dazu sagen muss, dass es dann besser währe wenn du den R1 mit Kabel nimmst, (falls du doch irgendwann nen TFT möchtest), da dann das Bild stabieler läuft als mit Funk.
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

QUOTE (Elantra @ 5 Mai 2006, 23:32 ) Und die Fernbedienung ist ne andere Scheisse, du hast Recht. Keine Ahnung was ich mit meinen Glubschaugen wieder mal gelesen hab
Robi758
Beiträge: 567
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40

Beitrag von Robi758 »

Würd dir dann auch lieber zum R1 raten falls man doch mal später ein TFT nachrüstet, da ich der Funksache auch nicht so richtig traue. Hab das R1 seit August letzten Jahres und bisher noch keine Probleme gehabt.
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Nein es wird garantiert kein TFT nachgerüstet. Hätte auch keinen Plan wo ich Platz dafür hätte?
Robi758
Beiträge: 567
Registriert: Mi 16. Apr 2003, 17:40

Beitrag von Robi758 »

Dann greif zum R5 da es woanders so um die 400 € kostet. Da ist das MM Angebot ja günstig.
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

Wenn man will findet man immer Platz für ein TFT So wie ich, nach langem überlegen hat er seinen Platz gefunden. [BILD]1144484573[/BILD]Nun wünsch ich dir aber trotzdem viel Spass mit deinem neuen Radio. Ich will dir ja jetzt nicht noch ein TFT aufquatschen
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

So, hab mir heute Mittag bei Mediamarkt den MEX-R5 für 249€ geholt und gleich eingebaut. Hatte zuerst Schwierigkeiten das bereits eingebaute Panasonic zu entfernen. Ich habe 2 Klammern zum Panasonic bekommen aber dummerweise war am Radio nur auf einer Seite eine Klammer vorhanden. Auf der rechten Seite gabs gar keine. Dafür war da so eine Hyundai Antitheft Klammer eingbaut. Nach etwa 30 Minuten Murkserei konnte ich diese dann entfernen und das Radio einbauen. Der Einbaurahmen des Sony passt jedoch nicht so richtig rein, darum hab ich's jetzt ohne Rahmen eingebaut und es hält eigentlich ganz gut.Nun zum Erfreulichen. Der Klang ist viel besser als mit dem alten Radio und das obwohl ich an den Boxen nichts verändert habe. Scheint wohl wirklich nicht so der Brüller zu sein, was Hyundai von Werk da einbaut. Von den Funktionen ist es auch wie Tag und Nacht.MP3 CD bzw. DVD habe ich noch nicht ausprobiert. Werde ich morgen noch nachholen. Zudem muss ich das Radio noch optimal einstellen.Kann es eigentlich sein, dass die Bass Einstellung keinen Einfluss hat auf die Boxen, wenn kei Subwoofer vorhanden ist? Ich kann da nämlich einstellen was ich will und es tönt immer gleich vom Bass her?
Elantra
Beiträge: 2352
Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29

Beitrag von Elantra »

Wegen dem Bass: Ich glaube da hst du recht. Habe gestern meinen Kofferraum endlich umgebaut und hab da auch ab und zu ohne Subwoofer laufen gehabt, kein Bass...Wegen dem Einbaurahmken vom Sony: Mach nochmal den Radio raus und schau mal in den Schacht, bei mir war von Hyundai so nen komischer Metalleinsatz drin. Den musst du vorher raus machen, dann geht der EInbaurahmen auch rein. Wie das jetzt geht weiss ich nicht, da ich das von meiner Werkstatt hab machen lassen (war noch Garantie drauf). Habs nicht eingesehen den da raus zu wurschteln. Hat mich auch nix gekostet. Naja vielleicht lags auch daran, dass ichs chon immer bei der Werkstatt bin, hab da schon mein erstes Auto gekauft Und nun wünsch ich dir viel Vergnügen mit deinem Radio. Sehr gute Wahl. Ich werde mir auch in Zukunft nur noch Sony Radios kaufen.Sony ist sowieso sehr sehr gut. Fernseher und Digitalverstärker sind auch von Sony. Zwar vielleicht etwas teurer wie andere Marken, aber technisch einfach TOP!!
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Nun das mit dem Bass ist jetzt schon ein bisschen blöd aber der Bass ist für mich (durch Equalizer) eigentlich sowieso optimal, auch ohne die Möglichkeit den anpassen zu können.Der Einbaurahmen von Hyundai scheint aber verschweist zu sein. Den müsste man schon raus sägen oder so? Wie gesagt, das Radio sitzt fest drin und da rüttelt und schüttelt nix. Darum werde ich es mal so lassen denke ich.
Antworten