
erfahrungen mit chiptuning
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
hmmm ich kann dir keinen in Österreich sagen zu dem ich dir bedingungslos raten würde. Es gibt keinen wo man nur gutes hört! Und welche wo dein ECU wirklich neu programiert wird gibts eh nur ganz ganz wenige... die anderen spielen dir nur ein universales Kennfeld für dein Fahrzeug drauf...nach dem Motto "besser als Serie, ist gut genug". GABAT (Ford Tuner, fasst aber alles an was 4 takte hat *gg*) ist der einzige Tuner von dem man 90% gute Sachen hört... und das einzig Negative das man von ihm hört ist das er überhöhte Preise verlangt. Aber bezüglich Mangelnder Leistung hat sich noch keiner seiner Kunden beklagt!

-
- Beiträge: 3828
- Registriert: Mi 7. Sep 2005, 08:38
Also BHP-Motorsport ist schon recht zuverlässig. Habe bei denen meinen Twingo chippen lassen. Bin 100%ig zufrieden. Das kann der Shifty bestätigen. Hat ja schon öfter mit meiner Rennsemmel rumgepost.Bei mir haben sie das Steuergerät umgelötet. Habe extra nochmal nachgeschaut. Aber auf dem Prüfstand war ich nicht. War mir damals zu teuer.Also empfehlenswert: bhp-motorsport
-
- Beiträge: 1313
- Registriert: So 19. Feb 2006, 22:18
QUOTE (paedder @ 10 Apr 2006, 16:10 ) Das kann der Shifty bestätigen. Hat ja schon öfter mit meiner Rennsemmel rumgepost. ist hiermit bestätigt @OVERDRIVE: also wie New INTERCEPTOR schon schreibt würde ich an deiner stelle mal bei gabat anfragen was die verlangen bzw machen können. sind echt sehr bekannt und haben nen sehr guten ruf.PS: die haben schon mit die krassesten (450PS+) escort cosworth gebaut
-
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Jaja der gute alte Gabat... war letztens bei nem Bergrenne mit nem Cossi dabei. Geschätzte Leistung über 700PS!
)Beim vorletzten Racewars wurde er nachdem er Tagesbestzeit und ne 10ner Zeit gefahrne hat (10,74 ich weiß es noch ganz genau *g*) gefragt ob sein Wagen wirklich nur die angegebenen 475PS hat. Er soll angeblich darauf geantwortet haben...! Sollte er wirklich diese 475PS haben zünd ich ihn höchst persönlich an!!! *muahahaha*Also der hat schon was am Kasten und auch eine eigenen Prüfstand und des is wichtig!


-
- Beiträge: 2352
- Registriert: Fr 3. Feb 2006, 14:29
Bin mal auf der bhp seite gewesen und hab das mal für meinen Elantra errechenen lassen. Die geben 12 PS Mehrleistung an. Beim 1,6er mit Standart 105PS. Ich habe aber den mit 107PS Kosten etwa 380€Der TÜV soll 200 € kosten bisschen viel, oder etwa nicht? Das geht bestimmt billiger, oder?Nun mal ne Frage dazu: Geht das Chiptuning nun auf die Lebensdauer des Motors oder nicht? Lohnt sich das Chiptuning überhaupt bei nem 1,6l Motor?
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32
mal ein tip von einem vw-mechaniker:auf der servicetechnikerschulung hat man uns die motoren- und einstellwerte zur leistungssteigerung gegeben. hintergrund: wenn das werk spitz bekommt daß das auto ein testwagen für eine zeitung werden könnte wird an der elektronik gedreht. kann kein schwein nachvollziehen, senkt den verbrauch etwas, steigert die leistung. ich hab es bei einigen kollegen (TDi) und bei mir (benziner) gemacht und es klappt wirklich. der 90ps audi A4 meines kollegen geht seitdem mit viiiiiel anlauf und bei gutem wetter zwischen 210 und 220 km/h.zwei werte, das wars. dauer zwei minuten mit dem diagnosegerät. vielleicht kennt einer die hyundaiwerte? sowas muß es doch bei allen marken geben...getestet hab ich es an audi, vw, seat und skoda.