Seite 2 von 5

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 14:32
von Getzke
Man kunte an die stelle wo die kopfe schraube im wege sind ein etwas loch bohren grade soweit bis die kopfe da drin passen ( nicht dorch sondern bis de kopf drin geht )Einige felgen haben das vom werk aus !Peter

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 14:47
von DJ-Senser
Also diese 4 Mutterköpfe (M16 oder so) würde ich mal dezent dran lassen.Das ist die Befestigung deiner Bremsscheibe.Du brauchst Felgen mit Aussparungen wie sie auch die Original-Felgen haben.Ich habe mir nen großen Metall-Bohrer gekauft und in der Felge Vertiefungen dafür gebohrt.Hinten gibt es manchmal kleine Kreuzschrauben auf der Scheibe - die kannst du abmachen.Aber vorne die werden schon Ihren Sinn haben

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 15:05
von Duke1st
@ DJ SenserQUOTE Ich habe mir nen großen Metall-Bohrer gekauft und in der Felge Vertiefungen dafür gebohrt.Und das hat bei deinen Felgen gut geklappt? Ist nicht irgendwie gefährlich für die Stabilität der Felge o.ä.(z.B. Haarrisse)?Welche Felgendimensionen hast du denn auf deinem Coupe?

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 15:13
von Krebskolonist
Meine Felgen von Postert haben extra diese vertiefungen das sie ohne Probleme passen! Ich weis schon was du meinst und es gab schon ab und an Leute hier die darüber klagten, da hilft nur vor dem Felgenkauf beim Fachhändler fragen ob die gewünschten Alus diese Vertiefungen haben und wenn nicht ob man das noch nachträglich in die Felgen "bohren" kann. Ist ja nicht tief, so ca 2cm oder so...

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 17:55
von DJ-Senser
QUOTE (Duke1st @ 17 Mär 2006, 15:05 ) Und das hat bei deinen Felgen gut geklappt? Ist nicht irgendwie gefährlich für die Stabilität der Felge o.ä.(z.B. Haarrisse)?Welche Felgendimensionen hast du denn auf deinem Coupe? Hat gut geklappt. War nur tierisch Arbeit, viel vermessen das die Löcher auch genau sind.Stabilität der Felge ist kein Thema - Löcher sind 2cm im Durchmesser und ca. 1cm tief. Haarrisse wirst du da nicht wirklich verursachen - Alu ist schön weich.Ich habe 9J16 Et25 und Et15 montiert.@Krebs Japp, Rh und noch ein paar "deutsch-geläufige" Hersteller haben diese Vertiefungen - bei meinen Keskin waren sie nicht...

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 20:23
von panti
[BILD]1124027472[/BILD]habe diese felge für mein auto bohren lassen 4x114,3..das problem waren die schraubverbindung der bremsscheibe zur radnabe.da gucken 4 sechkant schraubenköpfe raus und verhindern das auflegen der felge .abhilfe..für 25 euro pro felge hab ich mir von schmidt aussparungen fräsen lassen..diese schrauben dürfen auf keinen fall rausgenommen werden..sonst hast einen losse bremsscheibe die du dann ohne weiteres nicht wieder fest bekommst.muß dann leider das lager raus pressen.....der coupe 99-02 hat nur eine kleine kreutz schraube vorne als halt.die darf entfernt werden..

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 20:34
von DJ-Senser
QUOTE (panti @ 17 Mär 2006, 20:23 ) diese schrauben dürfen auf keinen fall rausgenommen werden..sonst hast einen losse bremsscheibeder coupe 99-02 hat nur eine kleine kreutz schraube vorne als halt.die darf entfernt werden.. Das was ich sag. Guter Grieche Aber das mit 99-02 stimmt nicht ganz. Eher 00-01, ergo Rd-Coupe. Bei meinem 99´ziger sind diese Schrauben auch vorhanden.Die Kreuzschrauben hatte ich an der Hinterachse...

Verfasst: Fr 17. Mär 2006, 21:07
von Teddybaer
tagchen dieses Problem besteht aber nicht nur bei J2 coupes sondern auch bei lantras da die Bremsanlage gleich ist. hatte das Problem selbst was allerdings mit 5 mm Distanzscheiben bejoben war nur stellte ich fest das auch FK nihcts von den schraubenköpfen wußte den bei den distanzen haben die löcher dafür auch gefehlt.gruß teddy

Verfasst: Sa 18. Mär 2006, 00:07
von DJ-Senser
QUOTE (Teddybaer @ 17 Mär 2006, 21:07 ) allerdings mit 5 mm Distanzscheiben bejoben war nur stellte ich fest das auch FK nihcts von den schraubenköpfen wußte den bei den distanzen haben die löcher dafür auch gefehlt. Frage und Antwort in einem Satz - Fk und Ahnung von Hyundai Sorry, back to Topic