Coupe
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
QUOTE (MrBrown @ 10 Mär 2006, 09:06 ) also ich hab meinen GK im dezember bekommen... nagelneu... zwei wochen später hat es richtig gefroren und die klappe hat mich verrückt gemacht. bin dann in die werkstatt und dann haben wir alle hartplastikverkleidungen runtergemacht (vom deckel) und mit diesem komischen kit die halterungen umwickelt, außerdem haben wir die gummidichtung mit silikonspray eingesprüht... es klappert zwar immer noch ein wenig bei kaltem wetter, aber es ist schon besser... werde mich nächsten winter nochmal dransetzen um es ganz zu beseiteigen...also JA die GK kisten haben das auch Das ist meiner meinung nach nicht normal. Es kann ja mal sein, dass ein Modell eine Macke hat aber dann verbessert man das spätestens beim neuen Modell und lässt es nicht gleich!Die nette Autoverkäuferin (!), bei der ich wahrscheinlich mein Coupé kaufen werde hat mir gesagt, dass sie bis jetzt noch keine Reklamationen von Ihren Kunden mit Coupé GK erhalten hat, betreffend Geräuschen der Kofferraumklappe. Sie hat zwar zugegeben, dass es bei früheren Modellen Probleme gab. Bei den neuen wurde jedoch die Konstruktion abgeändert und es sollten keine Geräusche mehr da sein. Das sagt sie zumindest. Was für ein Kit meinst du?Auf jeden Fall hat die Dame mir versichert, dass da nix rappelt und falls doch wird man das beheben können. Falls es rappelt bringe ich den Wagen halt jede Woche während der Garantiezeit in die Werkstatt bis das Problem weg ist. Wieso macht diese Heckklappe überhaupt Geräusche und bei anderen Herstellern nicht???
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
naja, wenn man was verkaufen will, macht man es nicht schlecht... aber es ist leider so... kannst ja mal die suchfunktion hier nutzen, das problem besteht leider oft... seho hat da halt glück gehabt, oder ich pech .... je nachdem wie man das sieht....das ist so ein kit vonner rolle... kennst du das? kannste ähnlich wie tesafilm abziehen, vonner folie ziehen und kneten, dann kannste das verbauen... verstehst du was ich meine? weiß nicht wie das zeug heißt Nachtrag:sie macht geräusche, weil sie 1. alle verkleidungen aus HARTPLASTIK sind... das ist zu steif... 2. die klappe durch ihre größe zu "elastisch" ist, dadurch knarzt es halt am plastik.und andere hersteller haben (bzw. hatten) das auch ich erinnere mal an den alten Manta (jaja, ich weiß... opel eben )... aber da war das auch im winter...
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
@mistalovameine sitze sehe so aus wie deine, nur daß die schwarz sind.aber jetzt schau dir doch mal die sitzflächen an, wie sich da das leder wellt!!!findest du das normal?meiner meinung nach darf ein ledersitz nach 30.000km so noch nicht aussehen...übrigens benutze ich auch pflegeprodukte, daran liegts also nicht, und ich sehe ja wie deine auch aussehen trotz pflege...
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
@ferry... richtig... sehe ich auch so... hab schon coupes von 03 gesehen, da wurde es schon rissig... also ist das leder leider nicht das beste... aber wenn man es pflegt, reißt es nicht... aber es wird definiiv wellig... und es kommen sehr schnell sitzfalten rein... mein mercedes hatte auch leder und das sah nach fünf jahren immer noch aus wie neu... keine risse, wellen, stitzfalten etc... da sieht man halt wo das geld sitzt... aber das preisleistungsverhältnis vom coupe ist ungeschlagen... ein hammer auto für schmales geld... ich bereuhe die investition NICHT...
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
obwohl ich die pflegeprodukte (set aus reiniger und lotion) benutze habe ich auch zumindest im fahrersitz risse...aber seht selbst:fahrersitz nach 30.000km:beifahrersitz, keine 300km benutzt...wo kommen diese falten her... :rücksitz hinter beifahrer, keine 100km benutzt...wo kommt diese falte her...:rücksitz hinter fahrer, noch gar nicht benutzt...wo kommt diese falten/eindrücke her...:ich habe natürlich deswegen nie bereut mir den gk gekauft zu haben, aber ich halte einfach das leder qualitativ nicht für besonders hochwertig bzw. mir kann keiner sagen daß solche abnutzungserscheinungen normal sind, so wie der hyundaihändler.das beste war ja noch:als ich den termin für die inspektion gemacht habe hat der chef persönlich sich die sitze angeschaut und noch gesagt daß das nicht normal sei und er das noch nie gesehen hätte...beim abholen nach der inspektion wird mir dann von verkäufer verklickert daß das normal sei und bei allen ledersitzen so aussieht...ja was denn jetzt...? ich hab mal überlegt die photos direkt nach hyundai-D zu schicken, was eigentlich der händler schon machen wollte...
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
QUOTE (MrBrown @ 10 Mär 2006, 11:18 ) naja, wenn man was verkaufen will, macht man es nicht schlecht... aber es ist leider so... kannst ja mal die suchfunktion hier nutzen, das problem besteht leider oft... seho hat da halt glück gehabt, oder ich pech .... je nachdem wie man das sieht....das ist so ein kit vonner rolle... kennst du das? kannste ähnlich wie tesafilm abziehen, vonner folie ziehen und kneten, dann kannste das verbauen... verstehst du was ich meine? weiß nicht wie das zeug heißt Nachtrag:sie macht geräusche, weil sie 1. alle verkleidungen aus HARTPLASTIK sind... das ist zu steif... 2. die klappe durch ihre größe zu "elastisch" ist, dadurch knarzt es halt am plastik.und andere hersteller haben (bzw. hatten) das auch ich erinnere mal an den alten Manta (jaja, ich weiß... opel eben )... aber da war das auch im winter... Ich weiss, aber ich hatte eigentlich immer noch Hoffnungen, dass die Probleme beim GK Facelift behoben worden sind. Naja, eher weniger in dem Fall...Ach du meinst Kitt mit 2 "tt"? Ich dachte eher an so einen Bausatz zum entfernen der Störgeräusche beim Coupé Ich glaub ich lass mir das schriftlich geben von der Dame und nehme am besten noch ein Diktiergerät mit, hehe. Kkamera vielleicht auch noch grad.Ich denke bei den meisten Autos wird harter Plastik verwendet aber es knarzt trotzdem nix. Ein Celica hat auch eine grosse Klappe oder ein 350Z auch aber es knarzt auch nicht...sollen mal die Heckklappen Konstruktionen dieser Autos kopieren...
-
- Beiträge: 1255
- Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45
QUOTE (ferry @ 10 Mär 2006, 13:56 ) obwohl ich die pflegeprodukte (set aus reiniger und lotion) benutze habe ich auch zumindest im fahrersitz risse...aber seht selbst:fahrersitz nach 30.000km: Willst du mir sagen, dass Deine Sitze nach 300 Kilometern bereits so Abnutzungserscheinungen haben??? Die Kanten sind ja richtig abgewetzt! mein RD Coupé hat jetzt bald 66000 Kilometer drauf und die Kanten der Sitze sind alle noch in perfektem Zustand. Wellen habe ich auch schon ein Weilchen aber es stört mich eigentlich nicht wirklich.
-
- Beiträge: 875
- Registriert: Mi 28. Dez 2005, 20:20
QUOTE (Sucatan @ 10 Mär 2006, 13:57 ) ...Ich denke bei den meisten Autos wird harter Plastik verwendet aber es knarzt trotzdem nix. Ein Celica hat auch eine grosse Klappe oder ein 350Z auch aber es knarzt auch nicht...sollen mal die Heckklappen Konstruktionen dieser Autos kopieren... mag sein, aber die fertigen das als ein teil, oder versehe ich mich? beim GK sind es insgesamt vier (?) teile...
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59