Seite 2 von 4

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 01:04
von Paserati
QUOTE (Linoge @ 14 Feb 2006, 12:30 ) Ja und was ist dann mit der Versicherung?Mehr PS höherer Beitrag? Oder muss die Versicherung garnicht drüber informiert werden, wenn man die Drosselplatte entfernt?Wie ist das eigentlich mit Sportluftfiltern? Geht da nicht die Heizung flöten? Oder Kommt die Luft da von wo anders?Und ist es besser einen Tauschfilter in Sportausführung zu nehmen oder so einen in Trichterform???Danke und Gruß mei wahnsinn...verdammt, hier gibts kein hirnpatsch-smileysei mir net böse, aber bei deinem stino- auto wird, denke ich, niemand nachsehen ob du einen sportluftfilter drin hast oder eine platte rausgebaut hast. der versicherung ist das ziemlich wurscht was du rausbaust (solange du es nicht übertreibst), dir rechnen nach schlüsselnummern ab. ich arbeite bei einer und hab tagtäglich mit solchen anfragen zu tun.wenn du dich nicht traust dann laß am besten den ganzen umbau und fahr so weiter wie bisher, dann bist du auf alle fälle auf der sicheren seite, du scheinst mir ein typ mensch zu sein der nach dem einbau eines luftfiltereinsatzes mit abe wegen einem schlechten gewissen nicht mehr ruhig schlafen kann.

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 11:42
von Linoge
QUOTE (bora v6 @ 16 Feb 2006, 01:04 ) wenn du dich nicht traust dann laß am besten den ganzen umbau und fahr so weiter wie bisher, dann bist du auf alle fälle auf der sicheren seite, du scheinst mir ein typ mensch zu sein der nach dem einbau eines luftfiltereinsatzes mit abe wegen einem schlechten gewissen nicht mehr ruhig schlafen kann. Dann solltest du halt mal genau lesen, was ich schreibe...Ich habe nicht gefragt ob ich Probleme bekomme oder ob es illegal ist, wenn ich den Luftfilter tausche oder die Drosselplatte ausbaue, sondern:1. Ob ein Tauschfilter oder ein offener Luftfilter besser ist2. Ob ich es der Versicherung melden muss, wenn mein Motor auf einmal 24 PS mehr hatDas hat nix mit schlechtem Gewissen zu tun....

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 12:09
von 1220 Moppi
@ Bora V6Du arbeitest bei ner Versicherung und gibst solche Tips? TSTS. Die einzig richtige Antwort darauf lautet: Natürlich muß es gemeldet werden. Man kann ja vorher mal anfragen bei so Typen wie Dir. Und dann weiß man, was es kostet. Der Unterschied dürfte in diesem Fall, wenn es überhaupt einen gibt, nur sehr gering ausfallen. Von daher ist es nicht das Problem. Denn kommts im Schadenfall raus, dann hat der liebe Linoge NEESE, weil er nüscht kriegt. Weißt Du ja dann wohl sehr genau. Also gib bitte nicht solche Tips.

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 14:08
von Linoge
So, jetzt muss ich nochmal was fragen...Habe grad vorhin Das Drosselklappengehäuse auseinander genommen...Nur leider finde ich da jetzt keine Drosselplatte... Wie sieht die denn genau aus, oder kann es sein, dass das bei meinem Motor doch nicht funzt?Ist es vielleicht von vornerein ein 66 kw Motor?Habe wie gesagt einen Lantra J2 66 kw 1.6 Baujahr 1996....Gruß und danke

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 14:33
von TYRION
QUOTE (Linoge @ 14 Feb 2006, 12:30 )Ja und was ist dann mit der Versicherung?Mehr PS höherer Beitrag? Oder muss die Versicherung garnicht drüber informiert werden, wenn man die Drosselplatte entfernt?hi..grundsetzlich müßen PS steigernde an/ausgebaute teile eigentlich eingetragen sein!!..es sei den ABE freigabe!!!..anfrage bei vers. kann ich nur empfehlen ..wenn nicht gemeldet und DIR fährt jemand rein, KANN die vers. eine zahlung verweigern bzw wenn du den unfall verursachst die zahlungen bei DIR geltent machen ..selbst wenn es bissl teurer wird, bist dann wenigstens auf der sicheren seite grußTYRION

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 14:38
von Paserati
QUOTE (silver_ @ 16 Feb 2006, 12:09 ) @ Bora V6Du arbeitest bei ner Versicherung und gibst solche Tips? TSTS. Die einzig richtige Antwort darauf lautet: Natürlich muß es gemeldet werden. Man kann ja vorher mal anfragen bei so Typen wie Dir. Und dann weiß man, was es kostet. Der Unterschied dürfte in diesem Fall, wenn es überhaupt einen gibt, nur sehr gering ausfallen. Von daher ist es nicht das Problem. Denn kommts im Schadenfall raus, dann hat der liebe Linoge NEESE, weil er nüscht kriegt. Weißt Du ja dann wohl sehr genau. Also gib bitte nicht solche Tips. also nun mal klartext:ich sag mal einfach ganz frech daß mein auto eines der aufgebautesten hier im forum ist, es gibt fast kein teil das ich noch nicht in der hand gehabt habe, der motor ist auch getunt (nicht nur um ein paar ps).jeder motor hat eine gewisse serienstreuung, minus 10 bis plus 50 ps ist alles drin. ich habe bei unserer hauptverwaltung damals angefragt ob ich jede veränderung melden muß, antwort war: teure teile (felgen bei mir 7.500€ der satz) ja, billige nicht. hat man z.b. durch einbau eines turbos die leistung um einen bekannten wert gesteigert muß man das melden, hat man durch feintuning etwas verändert (darunter zählen auch meine veränderungen und auch dieser lantra) dann nicht. alles was man nicht meldet bekommt man auch nicht erstattet. beispielsweise werden meine felgen gestolen, ich bekomme keinen müden cent wenn ich die nicht angegeben habe da diese eben etwas teurer sind.SO HANDHABEN WIR DIE SACHE, andere versicherungen reagieren anders. wenn eure versicherungen nicht zahlen solltet ihr diese schnellstens wechseln, jeder hat ende november wieder die möglichkeit. für angebote reicht eine pm. sag mir einen gutachter der den motor eines stinoautos zerlegt weil dieser einen unfall hatte... - blödsinn also.ein luftfiltereinsatz bringt leistungsmäßig null (außer den placeboeffekt) ein pilz ca 5-7ps.

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 14:51
von TYRION
QUOTE (bora v6 @ 16 Feb 2006, 14:38 )also nun mal klartext:ich sag mal einfach ganz frech daß mein auto eines der aufgebautesten hier im forum ist, es gibt fast kein teil das ich noch nicht in der hand gehabt habe, der motor ist auch getunt (nicht nur um ein paar ps).jeder motor hat eine gewisse serienstreuung, minus 10 bis plus 50 ps ist alles drin. ich habe bei unserer hauptverwaltung damals angefragt ob ich jede veränderung melden muß, antwort war: teure teile (felgen bei mir 7.500€ der satz) ja, billige nicht. hat man z.b. durch einbau eines turbos die leistung um einen bekannten wert gesteigert muß man das melden, hat man durch feintuning etwas verändert (darunter zählen auch meine veränderungen und auch dieser lantra) dann nicht. alles was man nicht meldet bekommt man auch nicht erstattet. beispielsweise werden meine felgen gestolen, ich bekomme keinen müden cent wenn ich die nicht angegeben habe da diese eben etwas teurer sind.SO HANDHABEN WIR DIE SACHE, andere versicherungen reagieren anders. wenn eure versicherungen nicht zahlen solltet ihr diese schnellstens wechseln, jeder hat ende november wieder die möglichkeit. für angebote reicht eine pm. sag mir einen gutachter der den motor eines stinoautos zerlegt weil dieser einen unfall hatte...  - blödsinn also.ein luftfiltereinsatz bringt leistungsmäßig null (außer den placeboeffekt) ein pilz ca 5-7ps.sorry, weiss dass DAS eigendlich nich hierher gehört, aber da geht mir der kragen über also deine vers. wüsst ich schon gern!!!!!..bekommt man DAS von EUCH auch SCHRIFTLICH ??????...eigendlich weiss jeder, das bei baulichen veränderungen im PREFORMENC und LEISTUNGSBEREICH ...wenn keine ABE vorligt... und die sachen nicht eingetragen sind "die allgemeine BETRIEBSERLAUBNISS" entfällt !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!..wegen zB deiner felgen hat ja wohl nen ganz anderen grund!!!...vieleicht sagt dir der begriff WERTGUTACHTEN ja was!?!?!?...und dann sind es genau die vers.-vertreten die anhand solcher sachen die zahlungen verweigern!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!TYRION

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 15:01
von Handballgott
nene der Bora V6 verweigert bei sowas gar nix is ja schließlich mein Versicherungsvertretter & Mechaniker und wo er recht hat hat er recht nenn mir einen Gutachter der bei einem Unfall nachschaut ob in der Drosselklappe so eine Drecks-Mini-Fuzi- Platte noch drin ist oder nicht ??? demnach brauchst du bei so einer "kleinen Veränderung" auch der Versicherung nix mitteilen was wolln die den mit der Info ????nur mal ein kleines Beispiel:Der Don Flocke hatte vor einiger zeit auch nen Unfall (ihm ist einer drauf gefahren vorne ) der Gutachter hat sich den Schaden angesehn und nicht etwa den offenen Luftfilter der NICHT eingetragen war !!!!!!!in diesem Sinne HG

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 15:37
von gammelleiche
Es geht ja auch darum, daß "Don Flocke" bei jemand anderen einen ERHEBLICHEN Schaden verursacht. Dann wird "Don Flocke"s Versicherung alles dran setzen sich aus der Leistungspflicht zu ziehen. Und da kann auch kein einfacher Versicherungsvertreter sagen "das geht schon klar", weil er den Versicherungsnehmer kennt. Solche Sachen werden von der Zentrale aus in Gang gebracht. Was der beauftragte Gutachter findet und was nicht ist eine Frage dessen Gründlichkeit. Klar wird der nie auf die fehlende Platte stoßen aber er könnte es.

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 15:42
von Linoge
QUOTE Habe grad vorhin Das Drosselklappengehäuse auseinander genommen...Nur leider finde ich da jetzt keine Drosselplatte... Wie sieht die denn genau aus, oder kann es sein, dass das bei meinem Motor doch nicht funzt?Ist es vielleicht von vornerein ein 66 kw Motor?Habe wie gesagt einen Lantra J2 66 kw 1.6 Baujahr 1996....Hallo???Will ja nicht dazwischenquatschen....Aber irgendwie geht hier grad mein Problemchen unter... Gruß