Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 12:33
von Oetz
QUOTE (DJ-Senser @ 13 Feb 2006, 06:30 ) Vor allem ist Karosseriekleber leicht beweglich, ergo es kann locker passieren, das das Verspachtelte und Lackierte reißt mein reden, das macht kein lack mit...
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 14:15
von Nismo
QUOTE (flow @ 13 Feb 2006, 10:15 ) jop, so siehts aus.was meinst du,was passiert,wenn sich bei 100khm, dadrin die luftsammelt und nicht mehr rauskann?halt mal auf der autobahn die hand aus dem fenster.was passiert?richtig, sie wird nach hinten gedrückt.dann warts mal ab, was passiert,wenn du die hutze aufs dach klebst....verschraube/verniete das auf jeden fall. wenn man auf der autobahn die hand raushält entsteht über 70% der entstehenden kraft durch den unterdruck/sog auf der rückseite, dieser ist aufgrund der form jedoch deutlich geringer als der von einer hand, da es keine scharfe abrisskante gibt.trotzdem werd ich ums schrauben wohl nicht rumkommen, hab nen kleines stück zum testen genommen und aushärten lassen, aber da war die haltekraft nicht so wie ich mir das erwünscht hätte
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 17:58
von Sebs_Coupe
Geh auf Nummer sicher und verschraub/verniete sie... Nicht das dein Hintermann auf der Autobahn mal ungewollt ne Hutze auf der Motorhaube o.Ä. hat...
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 19:44
von Oetz
evtl. brauchst zum eintragen ja sogar ne art fangseil, wie beim shogun? ich mein sinn würds ja machen...falls das teil trotz nieten abreisst (man kann ja nie wissen, bzw der TÜV)
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 20:27
von Nismo
nö braucht man bei so nem kleinen teil nicht