Bosch AeroTwin und Volvo Spüldüsen für GK Coupe

Außen rum ums Auto ;)
suprasonic
Beiträge: 34
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 01:06

Beitrag von suprasonic »

Am sichersten ist die Methode, im Katalog für Bosch Twin nach Fahrzeugen zu suchen, die die gleichem Scheibenwischermaße benötigen wie Dein Fahrzeug.Danach suchst Du im Katalog für Bosch AeroTwin Nachrüstsätze nach dem richtigen Nachtüstsatz für die betreffenden Fahrezuge. Das ganze könnte etwas langwierig sein, weil es für weit weniger Fahrzeuge AeroTwin in der Liste gibt, als in der Bosch Twin Liste stehen.
Hooligan Lantra
Beiträge: 209
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 16:54

Beitrag von Hooligan Lantra »

Super von Euch wenn ich das jetzt richtig verstanden habe und das hoffe ich suche ich mir für mein Modell die Nummern:das wären dann für Lantra J1 : 269S 269 957 und H500 dann schaue ich wer das noch hat und habe das:Mondeo Typ II 957 und H500 sowie A532Salso folglich müßten die auch auf meinen passen oder?Bitte berichtigt mich wenn ich ein Denkfehler drinn habe danke
STRZ
Beiträge: 70
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 13:34

Beitrag von STRZ »

echt coole Idee - Doppeldauen !!!
crazymgh
Beiträge: 808
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16

Beitrag von crazymgh »

hallo!was hat der J2 denn für wischer-abmessungen?für die anderen fahrzeuge, die die gleiche type wie mein s-coupe haben gibt es nämlich auch keine aerotwin. außerdem ist die kombination so und so nicht die allerbeste für das s-coupe, da der wischer auf der fahrerseite relativ kurz ist.mfgcrazymgh
Hooligan Lantra
Beiträge: 209
Registriert: Mo 9. Aug 2004, 16:54

Beitrag von Hooligan Lantra »

Hi rein Theoretisch kannst du die A550 S nehmenda dein Auto laut Liste ja 268 S und 286 hatder Civic Shuttle hat 268S 268 955 und H450ergo hat für dich der Audi A6 Avant 955 und H450 somit A550Shoffe konnte helfen und Ihr könnt mich berichtigen zwecks Denkfehler
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Feine Sache. Meine Freundin bräcuhte an Ihrem Getz unbedingt neue Wischerblätter. Wenn ich jetzt alles richtig verstanden habe, müssten die A552 (passend für Fiesta V) auch für den getz passen. Sehe ich das richtig?Edit: Gibts diese AeroTwins auch als Heckscheibenwischer?
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

Also ich habe die V40 Waschdüsen (10,23€) am J1 dran und muss sagen Perfekt.
suprasonic
Beiträge: 34
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 01:06

Beitrag von suprasonic »

Die Wischer mit dem H in der Typennummer dürft Ihr nicht mit in den Vergleich einbeziehen, das sind die Heckwischer, die möglicherweise ganz andere Maße haben als die für Vorne. Aber in der Tabelle von Bosch steht ja auch oben drüber, welcher Wischer für welchen Zweck ist.Die Typen mit S sind mit Spoiler, die ohne einen Buchstaben sind normale Wischerblätter.Diese Unterscheidung ist für AeroTwin irrelevant, da es die eh nur mit integriertem Spoiler gibt.Grundsätzlich nochmal: Wenn ein Fahrzeug die gleichen Frontwischer braucht wie Euer eigenes, dann haben die Wischer logischerweise die gleiche Länge. Wenn dieses Fahrzeug dann in der Liste der AeroTwin steht, haben die AeroTwin zumindest annähernd die gleiche Länge wie die für das gleiche Fahrzeug benötigten Bosch Twin.Für das Heck gibt es keine AeroTwin, weil das dort keinen Sinn macht. Da würde ich die normalen Bosch Twin ohne Spoiler nehmen. Was nicht heißt, daß man da nicht einen einzelnen Bosch AeroTwin anbauen kann, wenn die Länge paßt. Ich werde jedenfall beim nächsten Wischertausch mal einen der beiden alten nach hinten anbauen und mal testen, ob das was bringt. Könnte ja auch ein ganz schlechtes Ergebnis haben, weil der Fahrtwind auf eine Art unter den Wischer greift, der seiner Konstruktion nicht entspricht.
suprasonic
Beiträge: 34
Registriert: Sa 7. Jan 2006, 01:06

Beitrag von suprasonic »

QUOTE (oi-syrius @ 7 Apr 2006, 01:27 ) Also ich habe die V40 Waschdüsen (10,23€) am J1 dran und muss sagen Perfekt. Das sind die gleichen, nur dass es die Düsen, die einen feinen Sprühneben erzeugen, beim V40 erst ab einem bestimmten Baujahr gab, am V70 waren sie von anfang an dran.Damits keine Mißverständnisse gibt, nenn ich sie lieber "Waschendüsen für V70"
Antworten