Licht richtig einstellen?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
alexmz76
Beiträge: 387
Registriert: Mi 1. Feb 2006, 12:09

Beitrag von alexmz76 »

QUOTE (1a-apfelschorle @ 7 Feb 2006, 10:39 ) Hallooooo ?? Wenn ich nicht grad arbeitslos wäre, würde ich jammern, daß meine Steuern + Beiträge verschwendet werden Aber im Ernst: Ich finde den Streik gut! Habe selbst heftige (z.T. obwohl es dem Unternehmen gut ging) Personalabbauaktionen erlebt und durchgemacht. Wenn man nicht mal auf den Putz haut und zeigt, daß es so nicht weitergeht, hört das nie auf. ich war selbst 2 Jahre arbeitslos, da war ich schon froh als ich dann nen Job bekommen hab. War wohl eher zufall. Komische geschichte ist das schon, denn das war so gelaufen:Im Jahr 2002 hab ich mir nen audi 100 2,3E Bj. 90 gekauft. Zu dem Zeitpunkt war ich in einer sogenannten Fortbildungsmaßnahme (1 Jahr lang) zum Netwerk Admin und Anwendungsentwickler (C&C++ und VB 6.0), da ich als Bürokaufmann nichts gefunden hatte (im Raum AC/DN/K).Bevor ich das Fahrzeug kaufen wollte hatte ich im Internet nach Infos gesucht und bin auf das Group44-Forum gestossen. Naja, bei meinen ersten Treffen in Köln habe ich einige leutz kennengelernt und da war auch einer aus Mainz bei, der mich ausquetschte was ich denn so mach. er versprach sich wegen nem job noch mal zu melden. naja, ich dacht halt heisse luft, aber 3 monate später, als meine maßnahme zuende ging rief er an, dass ich mich im Landesrechenzentrum in Mainz bewerben soll. gesagt getan, nun hock ich hier und bin eigentlich ganz froh, auch wenn man halt nicht leistungsgerecht bezahlt wird. aber der job macht schon spass. aber was soll das mit den arbeitszeitverlängerungen, das kostet letztendlich doch nur jobs. denn so sparrt man sich ja einen einzustellen, der die mehrarbeit mit bewältigen könnte. so verdonnert man das vorhandene personal fürs gleiche geld mehr zu arbeiten. sprich, job killer aktion. ich hab zwar eh schon meine 40 stunden woche, aber das soll nicht einreissen. was hilfts über die wirtschaftslage zu jammern, wenn man gleichzeitig verhindert dass die leute in brot und arbeit kommen um mit dem geld was die verdienen die wirtschaft anzukurbeln. Ein teufelskreis.grüßealex
Antworten