Seite 2 von 2

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 14:50
von ma_sa
Hallo Santa-Black,hatte niemand geschrieben, dass das Emblem noch verschraubt ist. Hoffe, dassDu es fertiggestellt hast. Mit der Anbringung des Emblems würde ich auf OetzHinweise eingehen.Viel SpaßThomas

Verfasst: Mo 6. Feb 2006, 14:56
von gammelleiche
Sekundenkleber ist vor allem nicht flexibel. Ich hatte mein eigenes CNC-gefrästes Emblem mit Sekundenkleber angeklebt und zwei mal Glück gehabt, daß es dann abgefallen ist, als ich gerade deneben stand. Beim dritten mal stand entweder jemand anderes daneben oder es liegt irgendwo.

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 18:23
von Santa-Black
Habe dat Emblem immernoch nicht dran!!!Suche nach geeignetem Kleber!!Das Emblem an meiner Heckklappe des Santa Fe war lediglich geklebt. Keine Schrauben und auch keine Stifte oder so!! Nur Kleber, so etwas wie gummi. genauso wie hinter der "Hyundai" aufschrift!!!!Wie heißt dat Zeug was vom Werk aus drangemacht bzw. hinter das Emblem als Klebevorrichtung verwendet wurde????? GrußSanta-Black

Verfasst: Do 16. Feb 2006, 21:48
von Hotte F aus B
QUOTE (Santa-Black @ 16 Feb 2006, 18:23 ) Habe dat Emblem immernoch nicht dran!!!Suche nach geeignetem Kleber!!Das Emblem an meiner Heckklappe des Santa Fe war lediglich geklebt. Keine Schrauben und auch keine Stifte oder so!! Nur Kleber, so etwas wie gummi. genauso wie hinter der "Hyundai" aufschrift!!!!Wie heißt dat Zeug was vom Werk aus drangemacht bzw. hinter das Emblem als Klebevorrichtung verwendet wurde????? GrußSanta-Black Dafür gibt es doppelseitiges Karosserieklebeband,ist genau das ,was auch davor drauf war.Bekommste sogar bei ATU,mußte natürlich ein wenig mit der Schere bearbeiten,anpassen