Seite 2 von 10

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 09:24
von TYRION
...an ALLE die das GLEICHE PROBLEM haben ...kann euch nur einen RAT geben!!!...ich hab gestern mit Hyundai Deutschland Tel!!!! die Nr ist 07132-4870last euch da die Kundenbetreung geben!!! am besten einen "Herrn Hauft" sagt das ihr hier im Forum wart ...der hat mich heute zu meinem Händler geschickt ...und jetzt ist zumindest ein Kulenzantrag gestellt worden!!!....mal sehn was draus wird ...sobald ich was weiss ....lass ich euch`s wissen !!!!!! ::::vieleicht geht ja was, wenn wir Hyundai mal ALLE direckt antelen:::::

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 11:32
von overmind
Antrag? Das is ja wie aufm Amt. Könnte es sein, daß wenn alle mit diesem Problem bei Hyundai anrufen würden die Leitung immer besetzt/überlastet wäre? Zumindest hört es sich ja nach nem häufigen Vorkommen an, also schon mehr Seuche als nur Krankheit.

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 12:12
von Maverick
Wie äußert sich das mit dem Krümmer? Woran merkt man, dass er durch ist?

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 12:56
von Andy Y
Leistungsverlust und vom Motor her gibts eine extra Portion Sound. Am Riss selber kannst du Ruß sehen.Alternativ könnt ihr euch einen Fächerkrümmer mit Sportkat verbauen. Kommt dann in Summe mit Tüv günstiger als wenn ihr den neu kauft.

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 13:10
von Nismo
is der "sound" vom motor über den kompletten rpm-bereich? Bei mir fängts ab ca 3800rpm an ziemlich laut zu werden...

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 13:16
von Andy Y
Kann ich dir so nicht sagen. Kommt unter anderm auch auf die Grösse des Risses an. Einfach mal das Hitzeblech abschrauben und dann horchen.

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 13:44
von Nismo
ja hatten wir eh vor wenn alle flüssigkeiten und zeug gewechselt werden

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 13:51
von overmind
QUOTE (Maverick @ 26 Jan 2006, 12:12 ) Wie äußert sich das mit dem Krümmer? Woran merkt man, dass er durch ist? Mein Coupé war zur Durchsicht und da wurde das bemerkt. War wohl noch nicht so schlimm, weils nicht gleich offensichtlich zu hören war. Gesehen habe ich auch nicht so wirklich was, als ich draufgeschaut hab. Aber der Klang mit kaltem Motor ist bestimmt auch dem Krümmer zuzuordnen...

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 13:56
von overmind
QUOTE (Andy Y @ 26 Jan 2006, 12:56 ) Alternativ könnt ihr euch einen Fächerkrümmer mit Sportkat verbauen. Kommt dann in Summe mit Tüv günstiger als wenn ihr den neu kauft. Erstmal versuch ich auch, ob nicht doch was mit Kulanz zu lösen geht. Wenn Hyundai sich da aber nicht bereit zeigen sollte wirds wohl auf die spochtliche Lösung hinauslaufen. Frage dazu: wird das dann lauter wenn man Fächer und anderen KAT drin hat? Für meinen Auspuff dürfte es nämlich nicht mehr lauter werden sonst isser lauter als der TÜV erlaubt. ;-) Die Anlage ist ja ansonsten direkt angepaßt und kommt mit der Lautstärke genau auf den erlaubten Wert.

Verfasst: Do 26. Jan 2006, 16:53
von Sucatan
QUOTE (overmind @ 26 Jan 2006, 11:32 ) Antrag? Das is ja wie aufm Amt. Könnte es sein, daß wenn alle mit diesem Problem bei Hyundai anrufen würden die Leitung immer besetzt/überlastet wäre? Zumindest hört es sich ja nach nem häufigen Vorkommen an, also schon mehr Seuche als nur Krankheit. Jo, bei mir musster der Händler auch einen Antrag ausfüllen. War nötig um die internen Prozess von Hyundai einzuhalten. Hab Hyundai auch geschrieben, dass ich hier im Forum war und das Problem bei allen RD Coupés aufzutauchen scheint. Hat gewirkt, hehe