Seite 2 von 2
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 16:47
von bla_cky
QUOTE (Melchior @ 9 Jan 2006, 15:08 ) du fährst im sommer 175/14 und im winter 205/15 ?andersrum wärs wohl n bisl vorteilhafter war schaut schon in die vergangenheit?Nur weil ich so gewechselt habe, heißt des ja noch lange nicht dass ich im Sommer immer 175/14 fahre Die Zukunft bringts!
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 17:54
von Tiburon2000
QUOTE (Fred @ 9 Jan 2006, 10:33 ) 2l Hubraum, evtl. Mehrverbrauch wird durch kleinere/schmalere Reifen wettgemacht. dito.
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 19:27
von HoffisRenner
Also ich hab von Webasto ne Thermo Top C Standheizung drin, heize im Winter normal 30 Minuten vor, bei krassem Wetter auch schon mal 40 Minuten, die Standheizung braucht glaub ich n halben Liter auf ne Stunde, also n viertel Liter bei ner halben STunde, das auto verbraucht seitdem im sommer und im winter insgesamt gleichviel. Das fährt sich auch superangenehm mit Standheizung und schont den Motor und meine Finger und Nerven
Verfasst: Mo 9. Jan 2006, 22:58
von Fred
/* OT on */Und wat kostete die Wunderheizung inklusihwö Einbau?/* OT off */
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 00:12
von seho
verbrauche etwa einen liter weniger mit dem 2liter motor.liegt einzig und allein an den reifen.
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 08:10
von Getzke
QUOTE warum sollte er im winter mehr verbrauchen?Weil bei kalte der sprit mehr zusamme geht und die kalt lauf seit grosser istIm sommer dehnt die sprit ja aus ( wie heist das in Deutsch ) und den motor ist viel schneller auf temp.Einiges compensiert sich das man meist weniger imdrehungen fahrt Peter
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 08:31
von CasaFlora
mit 2,5 L Hubraum brauch ich schon einiges mehr im Winter. geht so um 1-2 Liter, je nachdem ob ich vom Fleck komme oder nicht (durchdrehende Hinterräder). Dadurch dass diese dümmliche Klimaanlagenschaltung jedesmal das Aggregat anlaufen lässt wenn ich die Lüftung zur Scheibe einstelle tut dem Verbrauch auch nicht wirklich was zur Güte
Verfasst: Di 10. Jan 2006, 11:18
von apfelschorle
Danke für die Rückmeldungen,ich frage, weil mein Getz grad um die 7 l im Überlandbetrieb braucht, lt. Prospekt sollen es 4.9 sein. Und ich fahre wirklich vorsichtig, vorausschauend und spritschonend, mit wenig Gas, wenig beschleunigen, wenig bremsen und habe wenig Kurzstrecke.Meine Werkstatt sagte daraufhin - klar, was sollen die sonst sagen - , ja klar, Einfahrphase, Winterreifen, kaltes Wetter seien die Gründe. Mal sehen, wies im Frühjahr ist.Meine früheren Fzge. haben eigentlich nicht mehr gebraucht, so 0.2 ... 0.5 Liter, wenn ich viel Kurzstrecke hatte.