Seite 2 von 4
Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 11:17
von X Bassman
Wenn du was möchtest, daß man bei Bedarf schnell entfernen kann, wäre mein Vorschlag nicht geeignet. Dann lieber einen Aktiv-Sub. Weitere Möglichkeit wäre den Bass nicht im Kofferraum einzubauen, sondern im Innenraum. (z.B. als Fußraumsubwoofer, unter dem Handschuhfach) klanglich wäre das am besten, da du keine Probleme mit der Laufzeit hast, dann kommt "alles" schön von "vorne". Das läuft aber alles auf viel zeit und Einbau-Aufwand hinaus, kann sein das möchtest du gar nicht auf dich nehmen. Wenn es dein ein Aktix Sub werden soll, dann könnten wir uns einen aus dem Hause Focal einigen. Kostet dich das doppelte, aber da geht dann auch was. Klang und Verarbeitung stimmt bei denen, leider ist das bei Pioneer und Sony nicht der Fall.
Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 11:20
von Strolchi
Haste mal 'nen Link zu dem Focal-Teil?
Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 11:32
von Getzke
QUOTE Habe bei Getzke gesehen, dass er einen Pioneer TS-WX22A akitv Sub (Produktbeschreibung) in seinem Gettz im Einsatz hat. Nachdem ich die Lösung aufgrund des geringen Platzangebots im Getz sehr pratkisch finde Ich bin VOLL zufrieden mit was der sub so bringtUnd das man ihm uber ein fernbedienung jeder seit einstellen/corrigiren kan ist schon superIch brauche platz im kofferraum wegen rohlstuhl und daher wenig platz fur ein subIch habe am heck vom kofferraum wo die 3 augen verschraubt sind 1 davon benutzt um ein dickes alu bugel um die ecke zu machen wo der sub dran istGeht sehr gur und nimt so wenig platz wegPeter
Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 13:23
von Strolchi
Somit sind wir wieder bei der Lösung von Getztke Nachdem bei mir sowieso nur Hardrock/Heavy Metal läuft, spielt der Sub nur eine untergeordnete Rolle. Bisher waren alle meine Lösungen immer Subfrei, da ich meisten durch 2 3-Wege-Systeme mit 16 cm Bass das notwendige rausholen konnte.Hat mir irgendjemand den Link von der Lösung von Focal?
Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 14:30
von accent
Hallowie wäre es mit noch mehr 16er ??? Dann brauchste kein sub mehr.Hab 4 16er kickbässe in den türen ( geschlossenes gehäuse) also da brauchste echt kein sub mehr.und du hast präzission ,schnelligkeit und lautstärke.Was dann noch bleibt wäre der einbau aufwandMfgAccent
Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 16:29
von Strolchi
Meintest du vielleicht Punk
Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 17:41
von Strolchi
Also ich hör(t)e sehr lange Punk (seit ca 1987) vor allem die "älteren" Sachen und net das aktuelle Kommerzzeux. Wo du dafür einen Sub bracuhts würde mich echt interessieren Sub ist ja primär für Frequenzen unterhalb der "normalen" Range, also mehr für Synthetische Bässe, die du beim Punkt garnicht hast. Den Rest deckt ja eigentlich der Kickbass ab.Aber egal - bracuh für meinen Sound nicht unbedingt einen 30er Sub - ein 20er würde es rein theoretisch auch tun. Mal sehen, viellciht habe ich ja irgendwo mal die Möglichkeit so ein Teil probezuhören.