Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 21:31
von DJ-Senser
Da sollte mal einer unserer Mechaniker was zu sagen... Ich finde das etwas seltsam

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 23:27
von Muellermann
Sag mal,haben die Dir tatsächlich den Ölfilter gewechselt und anschließend nur 0,5l Öl eingefüllt?Hat die Werkstatt evtl. vor ihrer Auto-'karriere' Nähmaschinen repariert? Achja.... 1AW entspricht eigentlich wieviel Minuten?

Verfasst: Fr 30. Dez 2005, 23:36
von EricTwo
Definitiv zu viel. Für die Komplette Umrüstung gibts weniger als 50AW, dies beinhaltet das erneuern beider Türkabelbäume und das Erneuern der Stecker am Kabelbaum beider Seiten und das Abdichten der Karosserie. Und 50AW sind für das bissel mehr als ausreichend. Mit anderen Worten, die Pos. "Kabelbaum vl und vr erneuern" hätten auf der rechnung nix zu suchen, da diese schon in den 50AW für die komplette Umrüstung inbegriffen ist. Aber ich will keinen Streit entfachen, ist jedem Händler sein Ding, wie er die Kunden vergrault , wenigstens stimmen ja die Teile QUOTE und kann dieses wieder passieren???Wenn die das richtig gemacht haben, dann nicht. QUOTE Ein kurzschluß hat den Fehler verursacht? Und dann werden die Kabelbäume getauscht und es geht?...SEHR unglaubwürdigNicht unglaubwürdig sondern Tatsache beim Elantra!! QUOTE Wenn es ein Kurzschluß war und es treten solche Folgen auf dann hat es eine Platine oder irgendein Bauteil geschossen aber der Kabelbaum an sich ist mit hoher wahrscheinlichkeit eine der Sachen die noch ganz ist Wohl kaum, wenn die Steckerpins wegkorrodiert sind

Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 00:52
von Infernal
Wegrostende Pins? Was bitte wurde denn beim Elantra denn da für ein Material genommen? ...wenn man bedenkt das es ein bewusst offen liegendes feutigkeit ausgesetztes teil istalso mein auto ist bischen älter und das sieht alles aus wie neu.Kann mal jemand ein Pic von den Kabeln reinstellen würd mich richtig interssieren.EDIT: vielleicht denkfehler meinerseitswo gab es denn den kurzen in dem kabelteil der hinter dem nässestop /der folie sitzt oder der innerhalb der tür sitzt?

Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 10:37
von Getzke
QUOTE was für mich vor allen rätselhaft ist wo diese eindringende feuchtigkeit her kam?? und kann dieses wieder passieren???Lauft neben die scheibe runter, ist bei jedes auto so, und daher sind unten in die tur auch locher wo wasser ablaufen kan und ist plastic verklebt hinter turverkleidung !Und wen die stecker auf falche stelle dan kan es wieder passierenPeter

Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 17:43
von EricTwo
QUOTE Lauft neben die scheibe runter, ist bei jedes auto so, und daher sind unten in die tur auch locher wo wasser ablaufen kan und ist plastic verklebt hinter turverkleidung !Und wen die stecker auf falche stelle dan kan es wieder passieren Beim Elantra gehts aber um den Stecker zum Hauptkabelbaum in der A-Säule.Der Feuchtigkeitseintritt hatte da eine andere Ursache und war verarbeitungsbedingt. QUOTE Wegrostende Pins? Die sind doch nicht weggerostet Seit wann rostet denn Kupfer/Zink.Wenn du in der Schule aufgepasst hättest, dann wüsstest du was passiert, wenn sich zwischen zwei kontakten, durch denen ein Strom fließt, feuchtigkeit befindet QUOTE wo gab es denn den kurzen in dem kabelteil der hinter dem nässestop /der folie sitzt oder der innerhalb der tür sitzt? Weder noch. In dem Stecker in der A-Säule zum Hauptkabelbaum.

Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 19:27
von Infernal
QUOTE (EricTwo @ 31 Dez 2005, 17:43 ) Die sind doch nicht weggerostet Seit wann rostet denn Kupfer/Zink.Wenn du in der Schule aufgepasst hättest, dann wüsstest du was passiert, wenn sich zwischen zwei kontakten, durch denen ein Strom fließt, feuchtigkeit befindet Dumme Komentare kann ich selber machen... unnötigdu hast von korrosion geschrieben da denkt man nunmal zuerst an ROST weil das eine Form von korossion ist und das kupfer nicht in der form wie eisen oxidiert ist klar...lesen hilft ich fragte aus welchen stoff die pins sind

Verfasst: Sa 31. Dez 2005, 22:09
von EricTwo
QUOTE ...lesen hilft ich fragte aus welchen stoff die pins sind Dito, und die Antwort steht im Post QUOTE Dumme Komentare kann ich selber machen... unnötig Nu zick doch net rum, war doch net bös' gemeint *umarm drück und auf die schulter klopf* ich sag mal nen guten rutsch, und rutscht nicht gegen die laterne sondern ins neue Jahr....auch du, Infernal

Verfasst: Di 10. Jan 2006, 20:01
von EricTwo
Herzlich Willkommen in der Gegenwart jetzt wo der Händler beim namen genannt ist, wundert mich nix mehr, vorallem die Rechnung nicht *gg* Naja, no comment Aber die Antwort vom HMD ist schon nett zu lesen Allerdings, eine Rückrufaktion gab es nun wirklich nicht , aberunbekannte vergleichbare Fälle? Naja, wenn se meinen. Am tollsten find ich aber den Satz "...sind mit dem aktuellsten Stand der Diagnosetechnik ausgestattet ..." ... hab ich was verpasst? Naja, lass dir trotzdem die Freude am Fahren nicht nehmen. mfg