Seite 2 von 2
Verfasst: Di 13. Dez 2005, 15:03
von bigmaster
HIzur Mittelkonsole:Die Lüftersteuerung würd mit 1 Lampe für die beiden drehregeler und 1 Lampe für gebläsestärke und den schalter für die luftzirkulation betrieben. Dann hast du jeweils 1 in den schaltern (warnblinker, Heckscheibenheizung, Nebelschlussleuchte...) dann ist da noch eine Lampe für den Zigarettenanzünder.zum Tacho:Da sind 6 größere Birnen und 1 kleine Birne für die Beleuchtung.Leuchtweitenregeler:hier ist 1 Birne drin.Fensterheber:hier wirds schwierig da hier pro schalter 1 kleine grüne LED mit vorwiederstand verbaut ist.hoffe das hilft dir ein bischen.
Verfasst: Di 13. Dez 2005, 15:09
von AccentLantra
Jap, danke!Warnblinker fällt bei mir raus, denn der sollte schon rot beleuchtet bleiben.Fensterheber hab ich ja noch nicht drin...Der Zigarettenanzünder ist beleuchtet? Bei mir nicht. Aber ich scheine eh ne nackte Ausstattung zu haben...Hab noch einen vom Schrott im Keller liegen, werde mir den mal ansehen, ob er beleuchtet ist.Dann werde ich wohl eher mit 20-25 als mit 15 LEDs rechnen, wegen der Fensterheber.
Verfasst: Di 13. Dez 2005, 15:15
von AccentLantra
QUOTE (brainbug @ 13 Dez 2005, 12:30 ) Wärst du auch bereit ne kleine Schaltung zu bauen? Da werde ich wohl nicht drumherum kommen. Die fertige Platine will ich dann irgendwo unter dem Armaturenbrett verstecken, so dass man sie nicht sieht, ich aber trotzdem noch gut darankomme.
Verfasst: Di 13. Dez 2005, 15:20
von bigmaster
Also wie genau der anzünder beleuchtet ist weis ich nicht aber bei mir leuchtet der ring drum rum. in einer woch kann ich dir da bestimmt mehr sagen da hab ich dann ne zweite mittelkonsole zu hause.und die platinne kannste bestimmt gut in der beifahrerseite hinter dem airbag irgend wo festmachen da ist soviel platz da kannste n fußball verstecken oder hinder dem zigarettenanzünder da ist auch ne menge platz.hinter der mittelkonsole kannstes vergessen ich hab da ja schon probleme meine radiokabel alle zu verstauen.
Verfasst: Di 13. Dez 2005, 15:38
von AccentLantra
Beifahrerseite ist sehr gut. Ich muss ja noch drankommen, um die Farbe umzustellen.Hab mal nen Schaltplan gemacht (5-Min. Microsoft Paint):[BILD]1134484533[/BILD]Das wäre dann die Lösung mit einem 4-stufigem Schalter (womit ich mich natürlich auch auf 4 Farben festlegen würde)Dürfte wohl einfacher zu realisieren sein als mit Potis. Wobei ich dann einen 12-stufigen Schalter nehmen würde um mehr Farben zu haben.Edit:Ach so, die bunten Dinger sollen Widerstände sein. Blau hat zwei, weil in dem LED-Gehäuse zweimal blau, und je einmal rot und grün ist.
Verfasst: Di 13. Dez 2005, 17:37
von brainbug
okay...aber für blau brauchst du nur einen widerstand! da werden ohnehin für blau nur ein Anondenbeinchen (plusbeinchen) nach aussen gehn, auch wenn intern dann zwei physisch LEDs leuchten werden. und selbst wenn doch wider erwarten doch für blau 2 anoden da sein sollten kannste die trotzdem zusammenlöten und hast dann halt eine "parallel-schaltung" von 2 blauen.spart dir einen widerstand
Verfasst: Di 13. Dez 2005, 20:12
von AccentLantra
Daran gedacht die Anoden zu verbinden habe ich auch schon (es sind tatsächlich zwei für blau) aber meine nächste überlegung war dann, ob sich der Hersteller was dabei gedacht hat, oder ob das einfach produktionsbedingt so ist.War gerade einkaufen bei Conrad und werde jetzt mal ein wenig experimentieren.
Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 13:45
von AccentLantra
Weiß jemand wo ich den dritten Pin der Potis anschließen muß?
Verfasst: Mi 14. Dez 2005, 22:25
von brainbug
für diesen zweck den dritten einfach unbelegt lassen. musst nur schauen dass du den richtigen freilässt (also den pin für den abgreifer musst du benutzen), sonst haste keinen veränderbaren widerstand mehr