Seite 2 von 4
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 16:11
von Paler
seltsam... ich hatte noch nie probleme mit meinem coupe... dann kommt das ja bestimmt noch alles hab jetzt aber schon 80t auf der uhr...
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 16:23
von Sucatan
Ich hatte bei meinem RD Coupé bereits die beiden oben genannten Probleme: Krümmer und Simmerring im Arsch bei 50000 Km auf dem Zähler. @Paler: Zieh dich warm an, hehe Ne, ich hoffe natürlich, dass du keine Probleme mit deinem Coupé hast. Wird nämlich teuer die beiden Dinge reparieren zu lassen...
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 16:32
von Fred
Kannste sagen wie teuer in etwa?
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 17:02
von no idea
QUOTE (wolframkater @ 9 Dez 2005, 15:45 ) Pass auch beim Krümmer auf, ob der gerissen ist. Mach sich auch durch zögerliche Gasannahme im Drehzahlbereich unter 2000 Umdrehungen bemerkbar. Schwankende Lehrlaufdrehzahl ist hinweis auf defekten Drosselklappensensor. Wolframkater Hach, danke dir.Hatte schon fast aufgeben, das Antworten dieser präzisen Art nicht folgen:)
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 17:29
von DJ-Senser
QUOTE (Fred @ 9 Dez 2005, 16:32 ) Kannste sagen wie teuer in etwa? Gehört nicht zum Thema - bitte per Pm klären. Danke! @No ideaWie schon gesagt - Krümmer, Antriebsgeschichte (aber eigentlich nur bei Tieferlegung) - sonst die üblichen Verdächtigen. Rundum und in den Radläufen nach Rost gucken (normalerweise nicht). Dichtungen im Motorraum checken und ich empfehle auch nochmal nen Gebrauchtwagencheck beim Adac für 50 Euro...
Verfasst: Fr 9. Dez 2005, 18:02
von no idea
Danke:)Naja so ohne Plan bin ich jetzt nicht:)Desweiteren schau ich mir nie ein Auto alleine an:)
Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 09:49
von Tiburon2000
QUOTE (Tiburon2000 @ 9 Dez 2005, 09:06 ) Das mit der rausfliegen der Antriebswelle hatte ich auch. Das Problem ließ sich bei mir aber nur über eine Distanzscheibe(4mm) zwischen Radlager und Antriebswelle lösen. @DJ: Wie gesagt das Problem war bei mir weder der Sicherungsring noch der Simmering.Entweder ist die Antriebswelle zu kurz oder der Stoßdämpfer zu lang, auf jedenfall hat die Radaufhängung damals die Antriebswelle zu weit aus dem Getriebegehäuse rausgezogen wenn man den Wagen angehoben hat.
Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 11:56
von DJ-Senser
Aber das Problem hast du in den Griff gekriegt, oder? Wie?
Verfasst: Sa 10. Dez 2005, 18:15
von SpeedfreakTom
Hallo also ich hatte das problem mit den simmerring auch schon zwei mal allerdings ist das vom autohaus sehr kulant geregelt worden. (nämlich Kostenlos ) Dafür bin ich in den letzten drei Jahren 135000 km gefahren und ausser einer zweiten Lichtmaschine ist noch ist noch nichts ausserplanmäßig gemacht worden.