Verfasst: Di 6. Dez 2005, 21:57
@geezerja klanglich macht es eben einiges aus. (aber auch nicht zwingend man schaue sich mal bei emma wettbewerben bis 1500 euro um...beeindruckt doch schon was mit wenig geht / einbau und auswahl komponenten sind so wichtig... (ich hab lieber ein frontsys zB an einem high end radio statt an einer magnat classic stufe ))und zur lautstärke. da muß man nicht weit aufdrehen um die ersten verzerrungen bei durchschnittsradios zu hören...da reicht gehobene zimmerlautstärke. mein altes radio hatte zB 4x17watt rms und war an den hpc 1700 tiefmitteltönern von vdo grausam...null kontrolle null kick und bei lautstärke dachte man die hpc's könnten einfach nicht mehr...weit gefehlt oft sucht man bei den lautsprechern nach fehlern obwohl die nur so klingen weil sie schlecht aufbereitete signale bekommen.