Seite 2 von 4
Verfasst: Di 29. Nov 2005, 10:08
von Strolchi
OK nachdem meine Familie nun seit 1992 Hyundai fährt, haben wir alle Autohäuser in der näheren Umgebung (Augsburg) durch.Lech Autovertrieb--> War der erste Hyundaihändler in Augsburg Alles war noch neu, gute Techniker (hatte mit mir bei Opel gelernt ) war aber nicht allzulang aktiv bzw. wechselte wieder die Marke.Autohaus Fraas--> Habe dort mein Coupe RD gekauft, wobei das weniger mit dem Händler an sich zu tun hatte. Dieser versuchte über Reparaturen etc. Geld zu machen (sah manchmal Schäden die garnicht da waren) und er war nicht die optimale Händlerbesetzung.Autohaus BeautyCar--> Termine verpennt, anfangs unhöfliche Behandlung durch einen Verkäufer (siehe auch die HyundaiStory). Werkstatt keine Beanstandung. Autohaus CPS--> Nach der Erfahrung mit BeautyCar - INspektionen etc. bei Autohaus CPS. Senior blieb bei BeautyCar - Verbesserung und Entschuldigung von BC siehe Hyundai Story.Autohaus BeautyCar--> Wieder zurück bei BeautyCar. In 11/2003 Sonata EF dort gekauft.In 11/2005 Getz 2006 bestellt. Seither alles Problemlos und sehr gut gelaufen. Inzwischen kann ich das Autohaus bedenkenlos weiterempfehlen.
Verfasst: Di 29. Nov 2005, 13:44
von JensGaySB
Autohaus Schumann Saarbrücken:War einmal mit meinem Sonata damals da, wollte die Ölwanne abgedichtet und Bremsscheiben rundrum getauscht haben. Für Kostenvoranschlag setzt sich er Meister höchspersönlich in den Wagen und fährt die Bordsteinkanten von Parkplatz sehr zügig runter, die zur Werkstatt wieder ebenso zügig hoch, am Werkstatttor forderte ich ihn dann auf mein Auto schleunigst zu verlassen- hatte seit 4 Wochen Alus drauf... hab dann zu Hyundai Baldes nach St.Ingbert gewechselt, dem die Story erzählt- er mit mir in die Werkstatt und zeigt mir zwei andere Hyundais mit den Worten- "die waren beim Schumann zur Durchsicht- jetzt reparieren wir auf seine Kosten die Unterböden der Autos"..., war auch nicht der einzige Vorfall.Musste letztens mal wieder zum Schumann (Baldes gibt es nicht mehr) wegen Bremsbelägen- da wird man schon komisch angekuckt weil man "nur nen X3" hat.Und wenn ich 50 km fahren muss zum Händler- der sieht mein Auto niemehr!!!!!Mfg Jens
Verfasst: Di 29. Nov 2005, 14:03
von flow
QUOTE Autohaus Boller in Siegen-Weidenau (gibts nicht mehr): der größte Betrüger den es gegeben hat. Hat angeblich die Lizens verloren, weil er zu viele Leute über den Tisch gezogen hat. Scheiss Service und total überteuert. Ich sag ja...ein echter Abzieher.selbe geschichte hier in frankfurt beim "muth".darf keine hyundais mehr verkaufen weil er die hyundai unfallwagen gekauft,wiederaufgebaut und als unfallfreier vorführwagen verkauft hat.
Verfasst: Di 29. Nov 2005, 14:20
von ChaoGK
Autohaus Pohlmann in Göttlin/ Rathenow ( Vertragshändler Hyundai/Ford ):Kenne mittlerweile die ganze Belegschaft, die sehr freundlich und kompetent ist.Der Werkstattmeister hat gleich meinen Wagen bei der 1 . Inspektion bei Hyundai Deutschland angemeldet wegen Garantieleistungen. Bisher waren die Preise dort ziemlich moderat. Die freuen sich immer, wenn ich mit meiner Kiste komme und wenn auch nur hingehe zum Quatschen, weil ich so ziemlich der Einzige bin in der Gegend, der seine Kiste tuned.Die Arbeiten auch unter dem Motto: Eine Hand wäscht die andere! Hab denen einen Gefallen getan und dafür haben sie mir meien Parktronik kostenlos eingebaut.Da ich meist auf Arbeit bin, wenn ich meinen GK in der Inspektion habe (samstags), bringen die mir mein Auto nach ihrem Feierabend zu mir, um den kostenlosen Werkstattersatzwagen abzuholen.Es gibt immer solche und solche.GrußChao
Verfasst: Di 29. Nov 2005, 16:42
von ma_sa
Bin beim Autohaus Kopan Hohenschönhausen und überhaupt nicht zufrieden. Habe mir heute die Winterreifen raufziehen lassen mit den original Alufelgen (noch nie benutzt, letztes Jahr hatte ich noch Stahlfelgen), jedenfalls sehen die aus als wenn die schon die zweite Saison im Einsatz sind. Die Radkappen stehen auch ab. Habe auch noch das Problem mit der Hupe.Die hupt einfach, warum weiß ich auch nicht (habe die Sicherung raus genommen).Es ist nämlich blöd, wenn man früh von der Arbeit kommt und 3mal von der Polizei aus dem Schlaf gerissen wird. Habe das schon 3mal erzählt aber mal die Sicherung reinstecken um bloß mal zu sehen, nein Termin machen und 1 bis 3 Tage dort stehen lassen. Aber hier gibt es ja sonst in der Nähe nichts weiter. @ChaoGK: Du hast wohl nur Glück, schnelles Auto und ein ordentliches Autohaus.Güsse aus dem sonnigen Prenzlauer BergThomas
Verfasst: Di 29. Nov 2005, 17:41
von Silkeaxl
Ich bin beim Hyundai Autohaus Hensel in Zittau.Bin seit 3 Jahren dort( weis auch nicht wieso ich immer noch da bin)Das ist ein absoluter unfreundlicher, miesgelaunter abzockerischer usw Vertragshändler.!!!!Wenn ich mal dorthin komme und was brauch, haben die niemals Zeit:Komm nächste Woche nochmal,Ruf mal irgendwan nächste Woche an,usw.Was ich festgestellt habe ist, mann muß ein alter Sack sein um dort freundlich bedient zu werden. Ist wirklich so.Ist mir schon oft passiert das ich dort bin, und erst mal warten muß bis jemand mal kommt dann steh ich da sage was ich will,da kommt ein älteres Paar oder mann, oder Frau, und plötzlich ist mann als junger mensch Luft. Was das Autohaus auch sehr gerne macht von sich aus an dem Auto mehr machen was mann gar nicht bestellt hat.Vor 1,5 Jahren hatte ich mein Accent da für nen ÖLwechsel und und die haben eigenmächtig neue Bremsbacken draufgemacht. Ohne es mir telefonisch zu sagen ob sie es dürfen oder nicht.Heute mein Coupe geholt (Stand seit letzten Donnerstag morgen 8.00 Uhr der Schlosser hat mir gesagt das es höchstens 3-4 Stunden dauert) für nen Ölwechsel und nem Radlagerwechsel satte 600€ Rechnung. Dann haben die noch (während dem Radlagerwechsel) das Radlagergehäuse und die Gelenkwelle kapputtgemacht und ich soll jetzt dafür aufkommen.Dann deuten die an als wenn das meine schuld gewesen wäre das,das kapputt gegangen ist.Bin ich im falschen Film oder was? Wenn ich alles aufschreibe was mir dort schon passiert ist sitz ich morgen früh noch dran.Ich habe immer gedacht lieber bezahlste denn höheren Stundensatz als bei einer freien Werkstatt, weil die wissen ja wo sich was befindet und was sie dazu benötigen.Fürn Arsch ich habe so die Schnautze voll von diesen Saftverein.Werde die nächsten Tage ein Beschwerdebrief an Hyundai schreiben Kommentare und Ratschläge gerne erwünscht.
Verfasst: Di 29. Nov 2005, 17:53
von SinusGeneration
Ich war bis jetzt 2 mal bei meinem Hyundai Händler in der Nähe.Beim Ersten mal habe ich einen Ölwechsel machen lassen und das Nebelschlusslicht bestellt. Vorne weg muss ich erwähnen, dass dieser Händler erst seit 3 Jahren Hyundais führt und die Leute etwas älter sind. Das heißt, Fragen zu meinem Wagen konnten nur befriedigend beatwortet werden und beim Raussuchen des Nebelschlusslichts habe ich sozusagen mitgeholfen. Das Nebelschlusslicht war nach einer Woche da. Beim Zweiten mal habe ich meinen Wagen wegen dem Starterproblem abgegeben.Nach 2 Tagen rief ich dort an um mich zu erkundigen, wie der Stand der Dinge ist.Ich musste ein immer größer werdendes Gespräch führen, bis ich wirklich sauer wurde und endlich einen Techniker (Mechaniker) sprechen konnte. Es wurde alles gut abgesprochen und gab keine weiteren probleme mehr. Für die Überprüfung meines Wagens musste ich auch nichts Zahlen. Daher war ich sehr zufrieden.
Verfasst: Mi 30. Nov 2005, 08:12
von Strolchi
@RacegirlFalsches Thema! Dein Psoting war wohl eher für einen anderen Thread gedacht