Seite 2 von 2
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 09:06
von maxi122
also die haftpflicht versichert soweit ich weiß keine schäden welche er beim fahren mit einem auto verursacht,hier muss deine versicherung zahlen das weiß ich ganz genau da nen freund mit meinem nachbarn seinem auto mir drauf gefahren ist und der jetzt noch in der werkstatt ist.
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 10:14
von Strolchi
Ist Dein Auto eigentlich für "fremde" Fahrer versichert?Die meisten machen beim Abschluß aus, dass nur die Familie bzw. der Partner noch mit dem Auto fährt (macht die Versicherung günstiger).
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 10:44
von seho
wenn nicht (bei mir zum beispiel bin ich der einzige fahrer) dann muss die versicherung auch nichts bezahlen.
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 13:01
von DJ-Senser
QUOTE (Atti @ 25 Nov 2005, 12:38 ) Die Versicherung muss zahlen, auch wenn Ihr beim Abschluss angegeben hat, dass nur Ihr oder der Partner fährt.Die Versicherung gilt für das Fahrzeug, unabhängig davon, wer fährt.Und warum gibt es dann die Option, das man auswählen kann, wer damit fährt?
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 13:34
von drakkar99
QUOTE (DJ-Senser @ 25 Nov 2005, 13:01 ) Und warum gibt es dann die Option, das man auswählen kann, wer damit fährt? gilt eher für die vollkasko..da können die sich querstellen und nicht zahlen (oder beitragsnacherhebung bis vertragsstrafen verlangen)aber zahlen muss die haftpflicht auf jeden fall!!
Verfasst: Fr 25. Nov 2005, 13:39
von DJ-Senser
QUOTE (drakkar99 @ 25 Nov 2005, 13:34 ) gilt eher für die vollkasko..da können die sich querstellen und nicht zahlen (oder beitragsnacherhebung bis vertragsstrafen verlangen) Aso...Danke.