Seite 2 von 5
Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 15:14
von seho
jawohl, nimm die carpower, die ist absolut top.
Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 15:50
von Hooligan Lantra
Prinz ne lass mal gut sein brauch keine 2 Schrottwagen kann mit dem einen schon nichts anfangen ja wie schon ganz oben beschrieben Crunch XFAT 1000weiß nicht ,muß Bass klingen ? eigene falsche Wortwahl haha i depp, ne ich glaub drücken also brauch nur ne Stufe die guten Druck darauf erzeugt
Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 16:10
von PRINZ VALIUM
QUOTE (Hooligan Lantra @ 21 Nov 2005, 15:50 ) Prinz ne lass mal gut sein brauch keine 2 Schrottwagen kann mit dem einen schon nichts anfangen ja wie schon ganz oben beschrieben Crunch XFAT 1000weiß nicht ,muß Bass klingen ? eigene falsche Wortwahl haha i depp, ne ich glaub drücken also brauch nur ne Stufe die guten Druck darauf erzeugt Ein bass kann aufjedenfall gut klingen. Ein Crunch kann des nich unbedingt...! Aber drücken ja das müsste er können....! Hatte ich überlesen.... Mein Fehler! Also 1KW kannst den sicher geben ohne Probs hatte damals an einer Crnuchbox die ZX7500! hat schon gedrückt an 1 KW ! Aber da solltest auch dann schaun wegen Stromversorgung....!Versuch es mit Hifonics oder halt den Carpower Stufen. nur drücken müsste der Crunch aber auch schon an der Crunch V-drive Stufen oder ähnlichen! Sag mal Crunch Groundpound GP 1500.2 1x672 Watt an 4 ohm !
Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 17:14
von Hooligan Lantra
Prinz woher nimmst du nur die Daten ich mag meine Cunch aber eben einmal und war bisher auch immer lieb und auserdem war es ein geschenk von meinem Frauchen ***lechzschlabberliebhabichsie*** Alex was heißt eigentlich schönes Ding?Preis ginge jagibt es nichts von Axton da ich schon die C 502 für front und heck habe, weiß auch nicht ob mann alles durcheinander Würfeln soll oder ob mann Markentreu bleiben soll
Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 18:22
von PRINZ VALIUM
QUOTE (Hooligan Lantra @ 21 Nov 2005, 17:14 ) Prinz woher nimmst du nur die Daten ich mag meine Cunch aber eben einmal und war bisher auch immer lieb und auserdem war es ein geschenk von meinem Frauchen ***lechzschlabberliebhabichsie*** Alex was heißt eigentlich schönes Ding?Preis ginge jagibt es nichts von Axton da ich schon die C 502 für front und heck habe, weiß auch nicht ob mann alles durcheinander Würfeln soll oder ob mann Markentreu bleiben soll Na hab ich doch gesagt gebrauchte ETON oder STEG !
Verfasst: Mo 21. Nov 2005, 18:25
von Infernal
na wenn das mal nicht der sub ist den mein kumpel hat nummero uno...der braucht nicht viel leistung !hängt bei meinem freund an einer rockford fosgate bd 1000...aber auf 4 ohm also irgendwas um die 700watt, die bd 1000 ist nicht 1 ohm stabil und der woofer hat 2 chassis mit je 2! ohm verbaut (ja ist selten aber gibt es)die stufe fühlt sich allerdings sehr gelangweilt...ab knapp 500 watt bist also gut dabei. klanglich...da kannst machen was du willst das ding ist und bleibt der reinste schwamm ABER dagegen:druck...einer der lautstärksten fertigsubs in seiner preisklasse die es gibt meiner meinung.(es gibt welche die können mehr aber die verlangen dann leistung ohne ende) mein freund hat mit dem 141,XX db im auto stehen...sollte fürs erste reichen ps VIEL SPAß BEIM DÄMMEN
Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 17:55
von Hooligan Lantra
So ich nochmal habe jetzt mal so geschaut und brauch euch Hififreaks dazu1.) wie funktioniert das 2 Ohm + 2Ohm istgleich 4 Ohm oder ?2.) wenn ich die 2 Brücke was ergibt das ?3.) kann ich die auf einem Monoblock brücken?jetzt zur auswahl1. Carpower 2 Kanal 2. Rockford 551 x3. X Pulse4. D - Rex5. Rockford Punch6.Impulse SD 12007. Audio Systems8. Helix Dark Blue9. Rockford Irgendwasso wie Ihr seht war ich das WE fleißig und hab mal so geschaut was es so gibt jetzt brauch ich aber dringend eure Hilfe den wer die Wahl hat, hat die Qual also legt los und warte auf eure Hifi Waisheit danke an alle im vorraus euer Hooligan Lantra
Verfasst: Mo 28. Nov 2005, 18:23
von Infernal
aaaalsoes gibt 3 möglichkeiten. die 2 kanäle an eine 2 kanal endstufe (muß 2 ohm stabil sein)oder in reihe schalten dann ergibt das einmal 4 ohm....das dann gebrückt an eine 2 kanal oder an eine monoendstufe ( 2 kanalendtsufe 2 ohm stabilität und monoendtsufe 4 ohm stabilität)oder parallel schlaten und da hast du einmal 1 ohm...ist zu schwierig für die meisten 2 kanal..(müsste 0,5 ohm stabil sein) aber an vielen mono endstufen optimal (muß 1 ohm stabil sein)