Seite 2 von 3
Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 15:24
von Phil
hm... hast dir das mal angeschaut... wie schauts aus mit kabel durchführen (bei den vorhandenen Hochtönter-Schächten)... und so... man was gäb ich für Fotos!?
Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 18:00
von lorddestiny
Tach Leutz!Ich misch mich auch mal ein. Also das mit dem Sound ist immer Geschmacksache!Die beste Lösung ist Hochtöner anschließen (mit viel Kabel dran) und dann doppelseitiges Klebeband an den Hochtöner. Dann einfach ausprobieren wo sich die Hochtöner am besten anhören!Ich hatte alles ausprobiert (A-Säule, Spiegeldreieck, org. Einbauplätze).Ich habe meine Hochtöner jetzt auf der Abdeckung von den org. Hochtönern Einbauplätzen. Dort klingen meine Hochtöner am besten.Kabel kriegt mann ganz gut durch wenn man gelenkig ist bye Lord
Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 18:02
von Phil
so ich hab jetzt mal die Deckel runter gemacht und auch gleich ein paar Fotos für die gemacht die da vieleicht auch was vorhaben:.........................................................................................Bitteschönvon innenvon Außenvon Außen...............................................................................................@Seepferdchen und Andykönnt ihr mir sagen wo die Kabel für die Hochtöner wieder rauskommen?@Seepferdchen kannst du mir die Spiegeldreieckfotos per e-mail schicken?
Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 18:05
von Phil
@ lorddestinyhast du da andere Kabel reingezogen? fandest du die vorhandenen zu dünn?... oder gabs die bei dir garnicht? und weisst vielleicht du wo die vorhandenen raus kommen?
Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 18:12
von Phil
@ Seepferdchenscheisse hab deinen Beitrag wegen der e-mail erst grade gelesen >> den hab ich irgendwie total übersehen und was noch viel komischer ist > ist das ich deine e-mail (warum auch immer) auch übersehen hab... sorry ich schau sie mir gleich mal an.... und lad sie dann hoch... sorry
Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 18:17
von Phil
@ Seepferdchenoh man ich werd gleich wahnsinnig... sorry die e-mail muss irgendwie verloren gegangen sein... die E-mail die ich gerade gesehen hab war die vom Jens der mir Fotos von seinem S-Coupe fürs Avatar geschickt hat...vielleicht kannst du sie mir nochmal schicken:
phil@philb.de@Andydu bist hier doch admin oder... vielleicht kannst du die unnötigen Beiträge nachdem sie der/das Seepferdchen gelesen hat löschen THX..........krass
Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 18:38
von Seepferdchen
Ja klar mache ich sofort, kein Problem!Achja die Kabel müssten eigentlich hinter oder rechts neben dem Handschuhfach rauskommen! Kannst die aber nehmen als sogennante Brücke, das richtige kabel setzt du dann einfach unten dran!Spart ne menge Arbeit da du ja sonst das scheiss kabel da nach oben fummeln müsstest!Mfg Marcus
Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 18:58
von Phil
@ SeepferdchenDanke@ AllDas Spiegeldreieck vom Seepferd gefällt mir gut! hast du da mit GFK gearbeitet?
Verfasst: Fr 25. Apr 2003, 19:39
von lorddestiny
Tach Leutz!@PhilJa ich habe neue reingezogen! Die vorhandenen sind ganz klar zu dünn!Die Spiegeldreiecke machst du am besten aus Glasfaserspachtel und darüber ziehst du noch Feinspachtel. Weil sich der Glasfaserspachtel richtig Schei... schleifen lässt! Probier aber aufjedenfall mal an der A-Säule aus. Dort heben die Hochtöner Super die Bühne!@SeepferdchenSieht natürlich cool aus, aber meine Hochtöner klingen dort leider Schei....bye Lord