Seite 2 von 3

Verfasst: So 16. Okt 2005, 11:35
von Saufkopp
ok dann hat er wirklich mist gebaut .... schön...

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 06:57
von Fred
Naja, hatte das bei meinem ersten SQP auch, da war das original rot schon sichtbar ausgeblichener als die neue Lackierung. Sah man aber nach etwa 2-3 Wochen nichtmehr, so schnell haben sich die neu lackierten Teile angepasst.Aber beschweren würd ich mich trotzdem, du weißt ja nicht ob deine Teile auch so schnell nachbleichen - eigentlich sollte man erwarten, dass der perfekte Farbton direkt getroffen wird.

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 08:04
von flow
QUOTE was fürn farbunterschied kann ich beim lackieren erwarten?einen großen....wenn du den selben scheiß erlebst wie ich das letzte mal. (hoffe aber nicht dass das bei dir genau so läuft)bei mir hat die werkstatt gesagt, dass der verwendetet lack verboten ist und nur noch auf wasserbasis gelackt wird und dadurch der farbunterschied gerechtfertigt ist.sollten die sowas sagen,dann sag denen dass du mit hyundai deutschland telefoniert haben und die sagen,dass der lack eben nicht verboten ist.drück dir aber noch die daumen,dass das klappt.

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 10:15
von Handballgott
aber laut meinem werkstattmeister werden die hyundais auch auf wasserbasis gelackt zumindest die neuen also weiß ich da nich ob die alten auch noch so sind

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 10:21
von flow
QUOTE @ flow: ein grund mehr nicht in die original hyundai werkstatt zu fahren war ja keine mehr.hab mit richtigen hyundai werkstätten bis jetzt keine schlechten erfahrungen gemacht.aber back to topic.

Verfasst: Di 18. Okt 2005, 16:46
von Automatik S-Coupe
mit dem Wasserlack das ist kein unsinn, früher gab es den nicht aber aufgrund der umweltbestimmungen muß seit ein paar jahren der wasserlack benutzt werden das ist einfach so und da ist die farbe eben nicht 100% gleich sondern nur 99,8%, egal bei welcher Lackiererei in Deutschland Aber selbst bei meinem 12 Jahre alten SQP hat der Lackierer den Farbton 100% für die augen hinbekommen, ich musste zwar beim erstenmal auch recklamieren aber beim zweitenmal hat er es geschafft

Verfasst: Mi 19. Okt 2005, 11:45
von X Bassman
@ SaufkoppWie haben sie reagiert auf deine Reklamation?

Verfasst: Fr 28. Okt 2005, 18:24
von Saufkopp
soooo.. heute konnt ich mein gk abholen... als ich nach meiner front gefragt hab.. wußte keiner wo die ist.. suupper... mir wurde gesagt das ich die ganzen teile heute abholen kann..naja.. schweller sind jedenfalls besser als beim letzten mal...nur.. die motorhaube... jetzt ist sie zwar etwas gerader im sitz..nur ist mir aufgefallen das die motorhaube rechts am scheinwerfer krumm ist..ja das metall ist verbogen... so eine schweinerei.... ich krieg noch die kriese mit dem service hätt ich ne cam könnt ich bilder machen... also erst näche wochedie wollen mir jetzt entgegen kommen.. bringen mir morgen meine front nachhause..und wollen was im preis (400€ fürs lackieren der ATH teile)machen bis denne

Verfasst: Sa 29. Okt 2005, 20:50
von X Bassman
Und die verbogene Haube bleibt dann so? Man ist das ne tolle Firma