Seite 2 von 2

Verfasst: So 9. Okt 2005, 14:24
von QP-23_Janne
Ich hab ne richtige Krise: unser Umrüster hat uns ne Landi LSI Autogasanlage eingebaut obwohl wir ne Landi Renzo Omegas bestellt haben und auch unbedingt haben wollten. Das steht meine ich (zu 99,9%) auch so im Auftrag (handschriftlich auf ner Karteikarte die ich unterschrieben hab und wovon ich grad keine Kopie hab) und wir haben ihn vor den Umbau noch 2x angesprochen ob das auch wirklich keine Landi ist weil das nicht die gleiche Firma ist und ich halt mehr Gutes über die Landi Renzo gehört habe. Als mein Freund beim Vorbeischauen während des Umbaus gesehen hat dass auf dem Steuergerät Landi steht hat er ihn nochmal angerufen und gefragt ob das trotzdem die Landi Renzo ist - der Umrüster hat "ja" gesagt, das Steuergerät wäre halt nur gleich. Der hat voll keine Ahnung der Typ - der wollte jetzt sogar das Abgasgutachten für die Landi Renzo Anlage bestellen - der denkt echt das wär ne Landi Renzo. Krass für nen Umrüster, dass der noch nichtmal weiß das Landi Renzo und Landi zwei VÖLLIG UNTERSCHIEDLICHE Firmen sind! Gestern kommt also mein Freund mit der Karre (ohne TüV weil Abgasgutachten fehlt, danke lieber Umrüster, also mit abgeklemmter Gasanlage) nach Hause und ich krieg nen Tobsuchtsanfall als ich die seh - weil halt die falsche Anlage - steht im Serviceheft, auf dem Steuergerät, man siehts am Benzinumschalter...Bezahlt haben wir Gott-sei-Dank noch nicht - weil die Anlage ist ja noch nicht abgenommen vom TüV (wird sie wohl auch nicht sein in den nächsten paar Wochen, denn das Abgasgutachten wird sicher noch lange auf sich warten lassen - wenn wir es denn bekommen), nur ne 500 EUR Anzahlung.Ich hab jetzt vor dem Umrüster zu sagen: entweder Originalzustand wieder herstellen inklusive neuem Luftansaugteil (das riesige massive silberne im Motorraum) weil da sind ja jetzt Löcher drin für die Gasanlage oder aber 1.800 bis maximal 2.000 EUR statt 2.600 EUR weil wegen der falschen Anlage, der langen Wartezeit, der aufgewendeten Zeit meines Freundes (ist ja mit nach Holland), Kilometer nach Holland und dem Unterschied zwischen Gas- und Benzinpreis für die Kilometer die wir jetzt mit Benzin fahren müssen weil der keinen Plan hatte dass man ein Abgasgutachten VOR DEM UMBAU bestellen muss.Weiß jemand ob das angemessen ist mit der Preisreduktion, oder ist das zuviel oder vielleicht zuwenig (würd natürlich gerne noch weiter runterdrücken, aber ich weiß nicht wie teuer ungefähr die Anlage an sich ist ohne Einbau im Einkauf)? Die Landi LSI soll sooo schlecht nicht sein, deshalb würd ich die akzeptieren, aber er ist doch verpflichtet den Originalzustand wiederherzustellen wenn er nicht bestellte Sachen einbaut oder? Allerdings würd das ja wieder lange dauern und ob der da nicht rumpfuscht beim Abbauen ist auch nicht gewährleistet. Und wir müssten dann irgendwo anders ne Gasanlage einbauen lassen und haben die dann wahrscheinlich nächstes Jahr im Sommer...Dazu kommt übrigens noch dass wir nun ein paar schwache Kratzer hinten am Auto haben die vorher noch nicht da waren (können wir aber nicht beweisen dass er das war), dass die Einspritzdüsen zu hoch angebracht worden sind weswegen die Motorhaubendämmung an einer Stelle völlig abgescheuert (=kaputt) ist und dass der Motorraum total unordentlich aussieht weil der keinen Plan hat wie man Kabel ordentlich und "fürs Auge" verlegt - das wird er aber noch tun, er wird auch die Einspritdüsen so verschieben dass die nicht die ganze Zeit gegen die Motorhaube klackern im Gasbetrieb und womöglich irgendwann die Motorhaube verformen... Was für ein Reinfall! Zur Not hab ich ja noch ne Rechtsschutzversicherung aber ich hab anderweitig genug Streß und will einfach nur dass das Auto fertig wird und wir den Stümper vom Hals haben!!!! Nie wieder was anderes als Fachwerkstätten mit suuuper viel Erfahrung und mehr als zwei Mitarbeitern.Vielleicht hat ja noch jemand einen Rat für mich was man da verlangen/machen kann?!Jetzt habe ich einen richtigen Roman geschrieben, sorry Leutz und dank an die die bis zum Ende durchgehalten haben!Janne

Verfasst: So 9. Okt 2005, 22:31
von X Bassman
Üble Sache die euch da passiert ist. Wenn es der erste V6 den der Typ überhaupt umrüstet und dann auch noch Schäden am Auto entstanden sind (Kratzer am Heck, Motorhaube innen, Kabel schlampig verlegt) würde ich davon eher ganz zurücktreten. Kabel können durchschmoren wenn sie auf dem Krümer aufliegen usw. Wer da murkst würde meinen Wagen nicht nochmal in die Finger bekommen. Hoffe ihr findet einen Ausweg.....