Seite 2 von 3
Verfasst: So 28. Aug 2005, 13:48
von muckl
hallölle,gestern hab ich mit nem kumpl auch darüber gesprochen. er arbeitet bei bmw. und er hat erzählt, die neuen autos, werden auf nen pfüfstand gebracht, und leicht angehoben. dann wird umgelassen, gewartet bis einigermaßen warm is, also so 1-2 min, und dann gib ihm, volllast bzw. ab vor den roten. haben mir mehrere auch schon bestätigt. aber obs so gut ist
Verfasst: So 28. Aug 2005, 21:47
von maxi122
deisi da geb ich dir beim 2.0l recht aber denk daran der getz ist ein 1.3l. Ich merke schon bei meinem 1.6l J2 das er ein Paar Drehzahlen einfach braucht. daher schalte ich 20/40/60/80 und denke das ist auch gut so. Fahre mein Auto übrigends immer ca 3-4km warm ( bis ca 3000 U/min ) hab aber auch dünnes ÖL drin und hatte jetzt nach 30tkm noch 0 Probleme.
Verfasst: So 28. Aug 2005, 22:27
von Sandra
QUOTE (maxi122 @ 28 Aug 2005, 22:47 ) Fahre mein Auto übrigends immer ca 3-4km warm.. und hatte jetzt nach 30tkm noch 0 Probleme. 30k sind auch nicht viel. Kann sein, daß das dicke Ende nach 100k kommt. Und 3-4km warmfahren, soll das ein Witz sein?? Im Leben nicht ist der nach 4km warm.. das Wasser vielleicht, aber das Öl nie und nimmer nicht, das hat auch nix damit zu tun, ob das 0W40 ist oder nicht.
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 06:41
von Getzke
QUOTE Fahre mein Auto übrigends immer ca 3-4km warm Dan ist ein motor bestimt noch nicht warm !Deine wasser temp. gibt ja was an aber den motor ist bestimt auf so eine kurtze strecke bestimt nicht warmUnd die aussprache von bekanten ! ha haWarum gibt den hersteller im handbuch an man solte die erste ....X... km so und so machen ?Peter
Verfasst: Do 1. Sep 2005, 14:46
von Sucatan
QUOTE (Melchior @ 28 Aug 2005, 08:52 ) hohe drehzahlen sind immer schädlicher als niedrige.angenommen du fährst immer so, wie dus grad beschrieben hast.dein motor wird 180.000km halten.angenommen du wirds ruhig fahren und bei 2-3k schalten.dein motor wird 250.000km halten. In dem Fall müssten Autos mit Automatikgetriebe prozentual höhere Kilometerleistungen erreichen können. Wäre noch interessant wenn's da ne Studie gäbe.
Verfasst: Do 1. Sep 2005, 16:01
von accent
Hallozum thema automaten.Also meiner fra ihr benz (SLK) hat ein automatik getriebeso auto morgens kalt (so wie es halt grad morgens ist ) frauchen fährt los -- automat schaltet bei höre und man hört es richtig bei 4500 Umdrehungen und der motor ist garantiert nicht warm @ sandra .Der geht nach 3 km wenn das kühlwasser ca 80C hat in den normalen schalt vorgang.Begründet wird es in der Bedienungs anleitung und auch von Daimler Chrysler damit das je schneller der motor warm wird der Kat richtig arbeitet.Ergo kann es nicht so viel mit der Öl temperatur zu tun haben oder ?? so jetzt könnt ihr mich steinigen geh jetzt schlafen und träum von meine umbau massnahmen MfgAccent
Verfasst: Do 1. Sep 2005, 18:05
von Sucatan
QUOTE (accent @ 1 Sep 2005, 17:01 ) Hallozum thema automaten.Also meiner fra ihr benz (SLK) hat ein automatik getriebeso auto morgens kalt (so wie es halt grad morgens ist ) frauchen fährt los -- automat schaltet bei höre und man hört es richtig bei 4500 Umdrehungen und der motor ist garantiert nicht warm @ sandra .Der geht nach 3 km wenn das kühlwasser ca 80C hat in den normalen schalt vorgang. Na, ich fahr ja auch keinen Mercedes sondern ein Hyundai Nein, Spass beiseite, also wenn's kalt ist, schaltet meiner auch später, aber immer vor 3000 Touren.
Verfasst: Do 1. Sep 2005, 19:49
von ferry
in meinem handbuch steht daß man den motor eigentlich nicht mehr einfahren muss, allerdings wird eine einfahrzeit bis 1500km für die langlebigkeit des motors empfohlen!@rollordas empfehle ich auch dir!!!