Gußeisen schweißen
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
New INTERCEPTOR
- Beiträge: 3963
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 12:15
Andy adny andy... du hast ja Sachen vor. Ich hab dich gefragt was du haben will und du hast mit eine Zahl genannt (2xxPS) Wenn ud diese Zahl günstig erreichen möchtest dann vergis das mit aufbohren, Droselklpee, Ansaugbrücke usw. Du schießt mit Atombomben auf Spatzen!!! selbst aus ner 35mm Drosselklappe bekommt man mit viel Druck über 200PS heraus, die Serie Coupe Klappe ist über 50mm alos reicht die locker für die von dir genannte Liestung aus. Ich weiß nicht was du habeh möchtest Andy... willst du wenig LEistung um viel Geld oder vielleicht mit dem Mods die du gemacht hast angeben?? *ggg*Selst wenn du deinen Motor um 1mm aufbohrst ändert das den Hubraum nur minimal. und die minimale änderung spürst beim Turbo sicherlich nicht. Auserdem gehst du dann wieder auf die Unsichere Seite... hab schon einige Geladene Motoren gesehen die entweder in der Mitte druchgebroche sind (V8er Big Block) oder einfach ganz durchgebrochen sind (3S GTE 4. Zyl.) Nicht umsonst füllen sich manche Highendtuner Beton in ihre Kühlkanäle ein um den Block fester zu machen.Vergiss das alles Andy... für die genannte Leistung ist dies nicht unbedingt notwenig.
-
sziegler
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10
Also wenn es Alu-Guss ist dürfte es nicht das Ding sein, brauchst nur jemanden der die Technik dazu hast. Alu wird meiner Ansicht nach mit ´ner ziemlich hohen Frequenz verschweißt(war zu meiner Zeit so), soll heißen du mußt die Oberflächenspannung vom flüßigen Alu aufbrechen.Bei Stahlguß gibt es spezielle Elektroden, allerdings haben diese Nähte nicht wirklich da ewige Leben. Dazu kommt das sich der Motor bei Wärme ausdehnt und das schneller als die DroKla, was zu Spannungsrissen führen kann da die Schweißnaht immer härter wird als das zu verschweißende Material.
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
sziegler
- Beiträge: 916
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10
QUOTE (maxi122 @ 25 Aug 2005, 22:10 ) ich meine mit WIG schweißen könnte man das machen :/ Wie, was willst du mit WIG schweißen? Als ich Rohrprüfung hatte war auch einer dabei der Aluschweißen lernte. Die Technik war WIG nicht unähnlich, allerdings haben die zusätzlich irgend so ein Hochfrequenzgerät gehabt um wie gesagt die Oberflächenspannung des Alu´s zu lösen. Ansonsten wie bei WIG nur um einiges lauter durch das Frequenzgrät und mit Aludraht.
