Seite 2 von 4
Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 21:38
von DJ-Senser
Seb - Rat von einem Optik-Kranken-Schwein (wie mir) - lass es...Die sehen alle drei Käse aus - damals hatten wir doch was recht nettes gefunden, oder?! Mehr Optionen!?Denn mit den 3 oben machst du die schöne und geile Linienführung deiner Celine kaputt...
Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 22:34
von flow
KLEBER AB! bringt nix, wenn du über den rost so kleber drübermachst, rostet ja immernoch weiter...
Verfasst: Mo 15. Aug 2005, 22:40
von DJ-Senser
Er würde das warscheinlich ja schon erst abschmirgeln, grundieren und dann kleben...
Verfasst: Di 16. Aug 2005, 01:13
von CruizinKev
aufkleber sind total out!!
Verfasst: Di 16. Aug 2005, 06:45
von flow
der schläfer kennt sich aus im geschäft.
Verfasst: Di 16. Aug 2005, 07:11
von Andy Y
Neee, also ich würde dir auch davon abraten...also zumindest von den 3...die sehen net so dolle aus.
Verfasst: Di 16. Aug 2005, 10:16
von CruizinKev
QUOTE (flow @ 16 Aug 2005, 07:45 ) der schläfer kennt sich aus im geschäft. ..zeug von gestern macht mich müde
Verfasst: Di 16. Aug 2005, 10:27
von Lynx
nee... kein Aufkleber ich finde, solche aufkleber auf flipflop sind zu viel... das passt nicht.
Verfasst: Di 16. Aug 2005, 18:51
von Sebs_Coupe
So, nochmal...DIE ROSTFLECKEN MÜSSEN BEHANDELT WERDEN!!!! Abschmirgeln, spachteln (evtl.) und grundieren... Mach ich selber, weil wegen kein Geld...!!!!DAS PASSIERT DEFINITIV!!!Variante 1: mit Grundierungsflecken rumfahren -> sieht aus wie ne Kuh im Anfangsstadium... Variante 2: Aufkleber drauf -> out rumfahren... Variante 3: in Wagenfarbe lacken lassen -> geht net, weil keine Kohle... Als ich das vor ein paar Wochen schon mal angesprochen hatte, hatt ich nen anderen Aufkleber drauf, der geht aber net, weil der nicht alle Stellen abdecken würde...