Seite 2 von 5
Verfasst: So 31. Jul 2005, 17:38
von BelaSQP
hi leutz,ich habe bei mir ein sport-lufi drin und ich kann mir nicht vorstellen das das noch lauter sein kann.....spaß bei seite, ich glaub eher schon das das ding einen sinn hat oder haben könnte, oder doch nicht? hhmmmm.....also ich weis über opel ja total bescheid aber bei hyundai bin ich nicht so der geweckte......gruß aus MG
Verfasst: So 31. Jul 2005, 17:40
von BelaSQP
@ 2fast4youja hat der auch, ich fahre selber einen und ich habe auch schon überlegt das raus zu nehmen, aber ich habe mich nicht getraut
Verfasst: So 31. Jul 2005, 17:49
von Saufkopp
ja das ding hat bestimmt ne strömungsoptiemierende funktioneine gleich bleibende strömung ohne verwirblungen ist das beste für den motorzumal so der lmm auch besser arbeiten kann ,, denk ich jetzt ma....aber das der dadurch lauter wird wirft meine theorie durch ein ander....mmmm
Verfasst: So 31. Jul 2005, 17:53
von BelaSQP
Ja mich auch........ aber zwecks der luftverwirbelung, ich glaub auch,das die luft die durch die schläuche ins motor gesaugt wird, wird bestimmt auch wieder verwirbelt.
Verfasst: So 31. Jul 2005, 18:06
von Saufkopp
ja doch irgendwie schon.. glaub das das luft gerne macht^^also bei ner cai bleibt das auch drinn
Verfasst: So 31. Jul 2005, 18:22
von Lynx ihr Freund
also lauter ist er definitiv geworden!!nachteil bis jetzt ist eigentlich nur, dass er extrem anspricht wenn ich nur nen bisschen gas gebe, aber das hat auch irgendwie was obs nu leistung bringt oder nicht kann ich nicht sagen, aber vom gefühl her dreht er schneller hoch, so zwischen 2000-4000 touren (was vorher so mein problemfeld war )
Verfasst: So 31. Jul 2005, 18:57
von ChaoGK
Wieso glaubt ihr denn, dass das Gitter den Luftstrom beruhigt?Normalerweise ist es genau umgekehrt, trifft ein strömendes Fluid ( Gas oder Flüssigkeit ) gegen ein Hinderniss, so entstehen immer Verwirbelungen. es sei denn das Gitter wär kein Gitter, sondern lammellenförmig, wie an den Belüftungsdüsen. Allerdings entstehen selbst dort Verwirbelungen.Selbst an einem Tragflügel entstehen hinter dem Flügel Verwirbelungen. Deswegen hat ein Flugzeug auch einen Treibstoffverbrauch, wenn man die Reibungsverluste mal am Tragflügel vernachlässigt. So wie ein Fluid (Luft) ein Fahrzeug in der Werbung umströmt, das ist die Ideallinie.Man kann nur die Richtung des Luftstromes samt Verwirbelungen in einen bestimmten Richtungsvektor leiten.Aber, wer die Funktion des Gitters herausggefunden hat, bitte posten.
Verfasst: So 31. Jul 2005, 19:33
von New INTERCEPTOR
Ein Gitter kann niemals den Luftstrom beruhigen sondern eher nur verwirbeln. Gleichrichten kann nur ein längerer Kanal etwas niemals ein engmaschiges kurzes Gitter!!!MEin LMM hält das schon einige Jahre und einige tkm aus. Also kanns nicht so schlimm sein. Meine Begründung dafür warum es drinnen ist ist folgender. Wenn einem bei arbeiten am Fzg ein Fremdkörper (zb eine SChraube) in den Luffilter kasten fällt könnte diese angesaugt werden. Damit diese nun nicht den Lmm, Turbolader oder Motor zerstört ist ein Schutzgitter verbaut VOR DEM LMM. na damm LLM ist dieses Gitter deshlab verbaut das wenn der Hitzdraht bzw deren Bauteile abreisen nicht angesaut werden sonder im Gitter hängen bleiben!!!
Verfasst: So 31. Jul 2005, 19:38
von Lynx ihr Freund
danke inter das wollt ich hören konnte mir auch nicht vorstellen, dass ein SOLCHES gitter den luftstrom beruhigen kann!!
Verfasst: So 31. Jul 2005, 19:45
von Saufkopp
wenn papa inter das so sagt klopp ich das teil auch bei mir raus^^gleich morgen