ich habe ihn original mit 86 gekauft. und dann denk ich mal das es natürliche schwankung war oder am prüfstand lag. der schritt zu 91 ist ja dann net mehr weit
Der Motor aus dem GT paßt in jeden anderen Accent, vorausgesetzt, der hat serienmäßig keine bessere Schadstoffeinstufung. Die Unterschiede liegen nur im Motor, sonst ist alles identisch (Fahrwerk, Bremsen, ...).X-3
@Granni.Snatürliche Schwankung das glaub ich kaum denn die angaben von den PS ab Werk sind Motor PS und der Prüfstand hat ja nur Rad PS wenn man dort um die 70Ps hat ist das gut aber 91 PS da mus irgendwas geändert sein. Falls du nen Diagramm hast wäre es super wenn du es mal online stellen könntest.
Automatik Scoupe und GRanni: Das ist nicht richtig... ein ordentlicher Prüfstand kann die Motor PS, die Verlustleitung und die Rad PS messen!!! Und normalerweise sind vom HErsteller immer die MOTOR PS in DIN angegeben...schluß aus...PUNKT! *gg*
kannst du mir mal nen link oder ne info geben wie der Leistungsprüfstand das macht die Motor PS anzuzeigen, dafür wäre ich dankbar denn ich habe bis jetzt nur welche mit Rad PS gesehen.
Also du fährst mit den vorderen Reifen bei deinem in die Rollen... legst den dritten oder vierten Gang ein udn beschleunigst von 1500U/min aufwärts bis etwa 6200U/min, dabei wird die RADLEISTUNG gemessen.... dann wenn diese Drehzahl erreicht ist lass du den gang drinnen und steigst auf die Kupplung. Dann rollt das Fzg aus und es wird der Widerstand gemessen den Reifen, Antriebswellen und GEtrieb erzeugen=VERLUSTLEITUNG. Dann wird RADleistung und VERLUSTleitung zusammengerechnet und zusammen ergeben die beiden die MOTORLEISTUNG!!!SO ist das mal grob erklärt
doch geht genau so...zuerst den 2er oder 3er einlegen aufn Wählhebel und dann nachher nicht die Kupplung drücken sondern den N einlegen. Wenn mans richtig macht kommen gute brauchbare Werte heraus