Seite 2 von 9
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 11:31
von platinum
Halloooo FreundeJa, sorry für die Verspätung, ich bin immernoch am träumen...Also, auf der kurzen Strecke Autobahn - Ausfahrt - Einfahrt - Autobahn konnten wir (my mechanic und ich) mal so richtig das Pedal runtertreten. Man spürt das Drehmoment ab ca. 3500 touren und es kommt so richtig Freude auf wenn man den Tachometer verfolgt (im Vergleich zu vorher).Bilder und Diagramme bekommt ihr in genau einer Woche, dann habe ich nämlich einen Termin aufm Leistungsprüfstand. Bis dahin werden wir optisch noch einiges verbessern (Schläuche!) und noch einen Ölwechsel durchführen.Zu den Kosten: Kompressor Kit Stufe 1 kostet ca. 2800 USD, Einbau hat mich nix gekostet, rechnet aber mit 8-10h. Die Abnahme kostet mich so ca. 3000 CHF wenn alles klappt.Abnahme: Bei uns ist eine erleichterte Abnahme möglich, wenn die Leistungssteigerung nicht mehr als 20% beträgt. Das wären dann also 200 pferdchen. Wir müssen schauen dass wir das erreichen (aber nur für die Abnahme!). Evtl. brauchen wir einfach ein grösseres pully. Fragt beim TÜV nach wie das bei Euch aussieht. Ich kann Euch folgende offizielle CH Dokumente liefern (evtl. werden die anerkannt/berücksichtigt): Geräuschmessung, Leistungsmessung, Abgasmessung, Höchstgeschwindigkeitsnachweis. Ich denke die Abnahme wird kein Problem.Zu den Tempolimits: Die werden nachwievor mehr oder weniger brav eingehalten. Es geht hier schliesslich hauptsächlich um beschleunigung und drehmomente

ausserdem wohne ich weniger als 1h von der deutschen grenze entfernt!Wir werden übrigens demnächst noch den 2liter mit einem alpine kompressor ausstatten!Also es hat sich auf jeden fall gelohnt, nicht nur wegen der leistung, sondern auch weil wir die ersten sind (sicher in der schweiz, aber ich habe auch noch von keinem in europa gehört).jedem tiptronic-fahrer kann ich den kühler sehr ans herz legen! verbessert merklich die schaltung im tiptronic-modus, d.h. praktisch kein ruckeln mehr.würde dann gerne mal zu einem treffen nach D kommen, sobald alles abgenommen ist.EDIT:Getriebe: Kein Problem für die Automatik bei Stufe 1 (Kühler von mir empfohlen). Beim manuellen sollten auch keine Probleme auftauchen, besser wäre aber ein upgrade:Bremsen: Bis 20% mehrleistung ist bei uns kein bremsupgrade vorgeschrieben. kanns aber trotzdem jedem empfehlen. ich habe sportbeläge (hawk) und geschlitzte scheiben und es bringt echt was. ich würde AUF JEDEN FALL die bremsen upgraden, egal wieviel mehrleistung ihr rausholt. auch nur schon beim serienfahrzeug finde ich die bremsen zu schwach.
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 11:34
von 2fast4u
QUOTE würde dann gerne mal zu einem treffen nach D kommen, sobald alles abgenommen istwie wärs mit den hyundays ende august? *werbungsmach* *G*
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 11:34
von Saufkopp
der stage 1 s/c von alpine ist doch der wasser gekühlte.also schätz ich ma das du auf 50 mehr ps kommststage 0 soll 40 ps mehr bringen.ach ja schön video mit sound machen ...find den eaten kompressor sound so lustig^^
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 11:36
von platinum
mensch seid ihr schnell... war noch nicht mal mit dem EDIT fertig!august wird wohl nicht reichen wegen der abnahme.ja der wassergekühlte... mal schauen ob es stimmt mit den 50 pferdchen.
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 11:40
von dl1982
Cool dann drücke ich dir mal die daumen das alles klappt!! kannst mal villeicht ne soundfile posten würde ich mal interesseieren wie der klingt mit dem kompresser!
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 11:40
von Saufkopp
jemand aus dem newtiburon forum hatte mit stage 1 nur 2 psi ladedruck... laut seiner anzeigewürde gerne mal deinen ladedruck sehenlaut alpine soll der doch bei stage 1 bei 4 psi liegen
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 11:47
von platinum
QUOTE (dl1982 @ 15 Jul 2005, 12:40 ) Cool dann drücke ich dir mal die daumen das alles klappt!! kannst mal villeicht ne soundfile posten würde ich mal interesseieren wie der klingt mit dem kompresser! danke. ja werd's versuchen mit dem soundfile.
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 11:50
von platinum
QUOTE (Saufkopp @ 15 Jul 2005, 12:40 ) jemand aus dem newtiburon forum hatte mit stage 1 nur 2 psi ladedruck... laut seiner anzeigewürde gerne mal deinen ladedruck sehenlaut alpine soll der doch bei stage 1 bei 4 psi liegen werd mal schauen ob ich noch eine ladedruckanzeige einbaue... eher nicht. er sollte beim stage 1 bei 3.75psi liegen (ein bisschen weniger bei der neuen serie)
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 13:21
von Grottenolm
Ich denke nicht dass du über die 204ps kommst...Bei 0,25bar Ladedruck solltest du bei max 209ps liegen wenn alles optimal ist...Kommt dabei natuerlich auch auf die Ausgangsleistung an...Was hast du an dem Wagen sonst so geändert? Hast du ein Leistungsdiagramm von vor dem Umbau?
Verfasst: Fr 15. Jul 2005, 14:05
von platinum
167ps serie +20% = 200.4ps. mehr darfs nicht sein. sonst habe ich hauptsächlich das fahrwerk angepasst. motorenmässig hab ich nur andere kerzen und kabel.ja ich habe ein diagramm von vor dem umbau, zweifle allerdings an der richtigkeit. da die automatik zu früh geschaltet hat, konnte kein genaues messergebnis erreicht werden. so hatte er nur 150ps... evtl. hat auch der tester einen fehler gemacht. gehe aber nochmals zum selben tester, denn 150 + 50 = 200, d.h wenn er wieder falsch misst ist mir das recht, denn das dokument ist offiziell und somit muss ich nix mehr ändern. wenn alles abgenommen ist kommt noch ein anderer drehmomentwandler rein, damit er später schaltet und mehr leistung auf die strasse bringt.