Lackierung Auto, Hochglanzverdichten Felgen
-
Sebs_Coupe
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
DJ-Senser
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
QUOTE (Grottenolm @ 11 Jul 2005, 11:12 ) und was ist nun mit hochglanzverdichten? Da hatte der Andy ne Firma in Essen.Hab da mal nachgehakt um mir meine 4 Tiefbetten machen zu lassen.Inklusive Reifen runter, Reifen rauf und Wuchten ca. 300 Euro. Ich schätze daher mal für 4 Felgen ca. 700-800 Euro...
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Für meinen Wagen komplett (aber ohne die Motorwände damals auslackiert zu haben) haben wir keine 3 Liter gebraucht. War noch n halber Liter für Innenraumteile, Felgen und so über.@DJ: Der Uwe verkauft gerade noch n Liter von deinem Lack Bin kein Lacker, aber mir haben mehrere Lacker gesagt, bei einem Auto in meiner grösse braucht man keine 3 Liter. Kommt aber auch auf die Deckung des Lackes an.Beim Effektlack brauchst aber noch den Vorlack.Hochglanzverdichten lohnt net. Tiefbetten aufpolieren, dann hast den gleichen effekt, putzen mußtr bei beiden wie blöde.Eine Ganze Felge aufzupolieren....nicht bei deinen, da kannst dir neue schöne kaufen!
-
Grottenolm
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
geht auch nicht um meine jetzigen felgen...wuerde mir ander dafuer holen...vom design her dachte ich so an die hier...die gibts dann auch von mehreren herstellern in einteilig und guenstig, wo das verdichten vom preis her noch gehtwork meister s1 sind geil... aber weit ueber 1000euro das stueck ist mir zu teuer.die neuen barracuda velvet find ich auch schoen... nur weiss ich nicht ob die speziell in unserem lk gefertigt werden koennen...ausserdem sind die verchromt was extrem pflegebeduerftig ist...und andy, hochglanzverdichten ist glaube ich trotzdem besser. habe ein paar leute mit hochglanzverdichteten felgen gefragt und die haben fast null pflegeauwand... 1 mal die woche putzen und alles glaenzt wieder...
