Seite 2 von 8
Verfasst: So 10. Jul 2005, 20:31
von Maggi
so ist es flow!!!! hab keinen cent bezahlt!!! und war top arbeit!!!
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 08:34
von Speedsta
da würd ich mich aber mal nach nem anderen händler umschauen
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 09:59
von Grottenolm
Das Problem habe ich bei meinem 2000er auch. Nur betriffr es da die Spiegel...
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 12:01
von ändu
Was hast du für eine Farbe? Ebony black?Meiner hatte leichte Kritzer. Wurden kostenlos (und auch sauber) rauspoliert. Allerdings erst nach einigem hin und her!!!Nun sind wieder Fotos von meinem Wagen bei Hyundai. 2 abplatzende Lackstellen auf dem Kofferraumdeckel. Laut Händler sollte Hyundai aber auch dies übernehmen.Geh zum Händler, wenn der nichts machen will, dann gleich direkt zu Hyundai.Frag irgendetwas, was dein Auto noch wert hat. Wenn er fragt wieso, sagst du, nur, damit mich der VW-Händler beim VW-Neuwagenkauf nicht zu sehr über den Tisch zieht... Dann kriegen sie grosse Augen und wollen sich alles nochmals ansehen und nochmals darüber reden. Aber zuerst auf die freundliche Art versuchen! Übrigens, ausser dem Lack habe ich nichts zu beanstanden, was nicht auf Garantie erledigt wird.
Verfasst: Mo 11. Jul 2005, 14:29
von STRZ
Hallo zusammen,habe ein silber-metallic-farbenes GK-Coupe und auch hier stellt sich der Lack, für meine Begriffe, als verhätlnismäßig anfällig dar.So sind Steinschläge auf der Motorhaube und an der Schürze schon frühzeitig sichtbar gewesen (hätte wohl doch mit Foliatec versiegeln sollen *grmpf* ).Es scheint als sei der Lack recht dünn aufgetragen, sodass sich z.B. durch (ich wage es kaum auszusprechen) Nutzung einer Waschanlage der Lack an den Kanten des Tankdeckels verflüchtigt.Auch die Aussage die Serien-Alus seien winterfest kann ich nur lächelnd von der Hand weisen - nun zieren Enzo Typ H gezwungener Maßen mein Gefährt.Ansonsten kann ich noch beisteuern das der Lack an der Kante der Schweller im AUsstiegsbereich der Türen abzuplatzen scheint. Das resultiert warscheinlich aus Stößen der Absätze/Schuhe während des Ein-/Aussteigens an diese Kanten.Andererseits hat mein Bekannter mit seinem 350Z ähnliche Probleme mit seinem Lack. Vielleicht sind Reisbrenner einfach dünner lackiert??!
Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 06:27
von ändu
War bei mir auch so als ich in der Garage war.Als ich mich dann direkt bei Hyundai gemeldet hatte, gings zackig.Von Lackproblemen wusste auch er nichts.Dann ging er auf Kulanz: Kosten 50/50.Ich war damit nicht zufrieden und hab ihn nochmals angerufen und gesagt, dass ich das nicht bei Ihnen machen liese, denn wenn sie es machen und ich zahle die Hälfte, dann haben sies schon zum Selbstkostenpreis gemacht und müssen nichts mehr draufzahlen.Ausserdem sagte ich, dass ich den Wagen gleich wieder Eintauschen werde, aber sicherlich nicht bei Hyundai.Plötzlich war alles ein Missverständnis und es wurde alles kostenlos poliert...
Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 09:45
von Sandra
Langsam sollten sich alle Betroffenen mal zusammenraffen und sich gesammelt beschweren. Es wird Zeit für ´ne Rückrufaktion.
Verfasst: Mi 13. Jul 2005, 17:17
von Scorcher
Hiho zusammen,ich hab meinen GK jetzt schon seit ca. 3 Monaten. Mir ist schon damals beim Kauf (Gebrauchtwagen Bj. 2003 mit "neuem" 2L Motor, der mit CVVT) eine ca. 50 cent große Stelle auf der Motorhaube an der der Lack schlecht ist, ziehmlich nahe an der Kante die zu den Scheinwerfern läuft. Ich dachte damals schon, was das denn für seltsame Macke ist, da die Stelle überhaupt nicht verbeult oder so ist. Dort ist einfach so etwas von dem Lack abgeblättert.Es fällt zwar kaum auf, aber evtl. ist es ja der Fehler von dem hier alle sprechen. Hab 2 Fotos angehängt. Durch den Blitz siehts furchtbar schlimm aus, in Wirklichkeit fällts durch den dunkelblauen Lack kaum auf. Ich musste sogar richtig suchen, bis ich die Stelle gefunden hab.Sehen eure Lackplatzer auch so aus?-- ---GrußScorcher alias Markus Thamm from -= ScrochedTEK =-Maker of the famous -=MICROBEAM=-
http://www.microbeam.de.vu