Motortausch

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (Automatik S-Coupe @ 30 Jun 2005, 16:07 ) das mit den Scheibenbremsen hinten hängt irgendwie mit Fahrzeuggewicht und Motorleistung zusammen Inwiefern? Das GT ist relativ schwer (für so ein kleines Sport Coupé), da wären Scheiben schon indiziert. Ich hab eh nie verstanden, wieso der die Trommeln hat.
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

wie das genau ist weiß ich nicht aber das SQP ist doch leicht wiegt doch unter 1000Kg
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

QUOTE (Automatik S-Coupe @ 1 Jul 2005, 00:01 ) wie das genau ist weiß ich nicht aber das SQP ist doch leicht wiegt doch unter 1000Kg find ich aber auch!! 955Kg sind ja mal nüschts!!!Selbst der kleine Opel Agila von meinem Dad wiegt über eine Tonne
*Dennis*
Beiträge: 817
Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05

Beitrag von *Dennis* »

man hat mit scheibenbremsen doch keinen deutlichen vorteil!! von der bremswirkung ist da kein unterschied. man kánn mit trommelbremsen nur nicht so gut dosieren wie mit scheibenbremsen. und hinten hat man doch sowieso keine richtige bremswirkung. bei unserm rennwagen haben wir auch noch die serienmäßige bremse hinten. nur vorne haben wir ne 315er scheibe mit 4kolben zange.
Antworten