Seite 2 von 3

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 11:19
von CruizinKev
glaub mir, das kommt nich von der unterseite oder sonst was... da is nur der wischermotor, und der is auf kein fall so nah am blech dran, dass da was mitm lack passieren könnte.....

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 12:16
von ändu
Danke schon mal für eure Antworten.Wollte mich mal vorab informieren. Fahre nun heute mal zu einem Lacker.Will nur nicht dort stehen, und der von Hyundai redet sich wieder irgendwie raus und kommt mit Ausreden, wovon das alles kommen kann, nur nicht vom Lack.War bei meinen (nun auspolierten) Kritzern auch so...Will da einfach hinfahren und gleich die Fakten auf den Tisch legen, so dass es keine Ausreden mehr gibt...Wie sieht das eigentlich nach Vogelkot genau aus??? Es hat fast so etwas, wie wenn der Lack extrem heiss geworden ist, also so ein wenig schrumpelig. Die Grundierung ist aber noch sauber!!!

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 12:30
von CoupeFX103
Also bei meinem auf dem Dach war es wohl auch Vogelkot. Sieht bei mir so aus als wie wenn mmm wie erklärt man das jetzt. So kleine Löcherchen im Klarlack.Hab grad mal schnell en Bild gemacht. Sieht man aber nit besonders gut die Sonne scheint so und besser krieg ich es jetzt nit hin.[BILD]1120044994[/BILD]Is schon so etwas weißlich da wo der Rand von dem weggegangenen Klarlack ist. (Man was fürn sch.. deutsch sorry)

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 16:24
von lexx-fx
jo richtig .. hab ich auch an meinem. Mir wurde gesagt, dass es wohl der gute Vogel gewesen ist - warum bloß genau auf unsre liebsten?!

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 17:17
von Sandra
Ich hatte das am Sqp damals auch, daß der Klarlack sich gelöst hat, und zwar an allen waagrechten Flächen, wo die Sonne frontal draufkommt. Das ist mangelnde Lackqualität, die Vögel können nix dafür. Sonst hätte ja jedes Auto Lackschäden von Vogelkacke! Und wer doch davon überzeugt ist, daß es von Vogelkacke kommt, der soll sein Auto gescheit wachsen. Dann kann das AA nämlich nix angreifen.

Verfasst: Mi 29. Jun 2005, 21:19
von hardstyler
mein SQP hat sozusagen gar keinen Klarlack mehr... Erst wars nur an allen Waagerechten flächen und nun fängts auch schon an den Türen an.

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 06:47
von ändu
Nur ist mein Auto erst ein halbes Jahr alt. Wenn da schon solch Mangelnde Lackqualität kommt, dann will ich nicht wissen, wie das in 2-3 Jahren ausschaut...

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 09:20
von Magdeburg-Sebastian
@sandradeine aussage finde ich doch SEHR unqualifiziert!es ist einfach mal quatsch das richtiges waschen am gk vor vogelscheisse helfen würde! wie auch? da kannst du wachsen - pflegen und sonst was machen.all das wurde bei einem freund gemacht - UND? es half alles nix ... der lack vom GK ist einfach mal scheisse! es reicht ja schon das auto morgens abzustellen und abends zu merken das da ein vogel böse war - dann ist es schon passiert!da hilft waschen nicht! EGAL was man macht! ist nur sehr schade für alle GK fahrer die das problem haben!

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 09:42
von ändu
Also ich hatte auch schon Vogelkacke drauf, da sah man aber nachträglich auch nichts!!!

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 12:04
von Sandra
QUOTE (Magdeburg-Sebastian @ 30 Jun 2005, 10:20 ) @sandradeine aussage finde ich doch SEHR unqualifiziert!es ist einfach mal quatsch das richtiges waschen am gk vor vogelscheisse helfen würde! wie auch? da kannst du wachsen - pflegen und sonst was machen. Die Aussage ist kein bißchen unqualifiziert. Bei normaler Lackqualtität schützt ein gutes Wachs vor Vogelschiß-Verätzungen. Denkst Du, ich hatte noch nie Vogelkacke auf meinen Autos? Und es hat nie irgendwelche Lackschäden hervor gerufen.Daß bei schlechter Lackqualität auch das beste Wachs nichts hilft, ist ja wohl klar. Deshalb sag ich ja, die Vögel können nix dafür!Und meine Aussage bezüglich des Wachses war so gemeint: die GK-Fahrer, die steif und fest davon übezeugt sind, daß NUR die Vogelkacke schuld ist, die sollen richtig wachsen. Dann sehen sie nämlich, daß es am Lack und nicht an den Vögeln liegt. Weil´s nämlich trotz Wachs Schäden gibt.Also, bißl mitdenken.