Tomato Edelstahl Schalldämpferanlage

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Hammer
Beiträge: 34
Registriert: Di 28. Dez 2004, 12:26

Beitrag von Hammer »

Hier mal nen Link zu der Seite von Tomato. Die Haben ihre Seite überarbeitet. Jetzt direkt mit Shop zum bestellen. Nur leider sind die Informationen zu den Teilen recht sparsam. Wenn ich mich recht erinnere Stand die Anlage vor paar Wochen noch Als Borla-Anlage beschrieben. Jetzt steht kaum noch was dazu. http://www.tomato-anp.de/tuscani/t_index.htm
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

ja stimmt das war vorher ne borla.. auch für 999€ nur wenns ne borla (aber jetzt nichtmehr borla heißt) ist kann man die auch bei dts für 750€ bekommen...
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

@ Melchior: Stimmt so nicht ganz... Jede Teilegruppe hat einen bestimmten Zollsatz, der zwischen ca. 1 und 5 % des Warenwerts liegt. Dazu kommt eine Bearbeitungspauschale, die oft den Großteil des Betrags ausmacht. Diese würde im Falle eines Sammelkaufs, genauso wie Kaigebühren, Portokosten etc., durch alle geteilt und damit ziemlich reduziert für den Einzelnen!Aber prinzipiell pflichte ich Dir bei: da kommen wirklich üble Kosten dazu, mit denen man vorher nicht rechnen würde!!@ Hammer: Wäre mal interessant zu wissen, ob das noch die Borla ist, die nur ein Gutachten bekommen hat, oder was ganz anderes...
Saufkopp
Beiträge: 677
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44

Beitrag von Saufkopp »

@ Hammer: Wäre mal interessant zu wissen, ob das noch die Borla ist, die nur ein Gutachten bekommen hat, oder was ganz anderes...eben genau darum gings mir....
Aval0n
Beiträge: 267
Registriert: Di 27. Jul 2004, 21:25

Beitrag von Aval0n »

@ P-A-L-A-D-I-N stimmt nicht! mein ehemaliger Klassenkamarat macht beim Zoll ne Ausbildung.Je nach dem, was du importiest kannst du auch 50% Importsteuer +16% Märchensteuer zahlen!Nen Arbeitskollege hat sich aus den Staaten nen Radio gekauft und musste 12% Importsteuer zahlen + 16%Mehrwert.Wenn Du willst, kann ich ihn nach der Quittung fragen!Zoll kosten sparen?!Dann sagt eurem Verkäufer er soll eine Performer Rechnung über 10-50€ auf das Paket kleben und schon gibt es keinen Ärger! Egal was ihr verschickt!!!Andere Möglichkeit: Lass eure Pakete als Geschenk kennzeichnen, dann ist es Zoll Frei!
Hammer
Beiträge: 34
Registriert: Di 28. Dez 2004, 12:26

Beitrag von Hammer »

Hab mal ne Mail an Tomato geschrieben. Ich hoffe die Jungs können mir dann bißchen mehr zu der Anlage verraten. Hab auch gleich mal gefragt in wie fern sich der Klang ändert und ob die Anlage speziell für dieses Fahrzeug konzipiert ist. Mal sehen was bei rauskommt .Die Sache mit der Einfuhrsteuer usw. ist wirklich bescheiden. Hatte Teile in Canada bestellt. Recht günstig durch den starken Euro. Und dann komm der Schock beim Zoll. 220 € für die Teile und dann nochmal insgesamt knapp 60 € für alles mögliche. Hat sich dadurch nicht wirklich gelohnt .
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

@ AvalOn: Meine Aussage bezog sich auf Autoteile und die liegen allesamt in diesem Rahmen. Was Du danach noch geschrieben hast, stimmt nicht! Habe das gerade im Zuge meines Shark-Sammelkaufs alles gemacht und weiß von daher (und vor allem aufgrund des Kontaks zu einem Zöllner, der das schon jahrelang macht) wirklich Bescheid. Geschenk geht nur bis zu einem gewissen Warenwert, "Samples" gehen nur an Firmenkunden (und auch nur 1x pro Stück) und auch ein Zöllner ist nicht so blöd zu glauben, daß z.B. 3 Auspuffanlagen nur 50.- kosten! @ Hammer:Bin gespannt, was die antworten!
Aval0n
Beiträge: 267
Registriert: Di 27. Jul 2004, 21:25

Beitrag von Aval0n »

@ Paladin,wie du meinst. Ich arbeite jetzt fast 3 Jahren in der IT Branche und wir bekommen/verschicken fast täglich Waren aus/ins Auslang. Ich will mich da bestimmt nicht mit dir drüber streiten, allerdings weiß ich ziemlich genau, wie das beim Zollamt abläuft.Ein Zöllner muß gar nichts glauben, wenn eine Rechnung bei liegt, wird das Paket erst gar nicht aufgemacht, zum schätzen oder sonstiges!Aber wieder zurück zum Thema.
Hammer
Beiträge: 34
Registriert: Di 28. Dez 2004, 12:26

Beitrag von Hammer »

Hab heute die Antwort von Tomato bekommen. Hier die Original Antwort:„Wir bedanken uns für Ihr Interesse an unserem Hyundai Zubehörprogramm.Die von Ihnen angesprochene Schalldämpferanlage befindet sich zur Zeitnoch in der Entwicklung und wird speziell auf das 2.7 Liter Coupeabgestimmt. Ein Schalldämpfer für die 2.0 Liter Variante wird zum Endedes Jahres folgen.Eine klangliche Veränderung wird genauso angestrebt, wie eine Erhöhungder Serienleistung. Inwieweit sich das mit den gesetzlichen Vorlagenrealisieren lässt, wird sich zeigen.“Na da kann man ja gespannt sein was dabei herauskommt. Nehme aber schon an das versucht wird alles rauszuholen was drin ist. Soundtechnisch. Sonst wäre die Sache ja sinnlos wenn man das Ding entwickelt und dann nicht verkauft.Wie es mit einem eventuellen Mengenrabatt aussieht hab ich natürlich vergessen zu fragen. Aber da die Anlage ja eh noch nicht erhältlich ist kann man das ja noch nachholen. Werde die Seite jedenfalls im Auge behalten. Das Karosseriekit hat es mir nämlich auch irgenwie angetan!
Kalle Wirsch
Beiträge: 154
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 19:55

Beitrag von Kalle Wirsch »

Hallo,schaut doch mal HIER nach:http://www.quantumautosport.com/.Haben Borla & Injen.TÜV ist wohl auch möglich.MfGKalle Wirsch
Antworten