Seite 2 von 3

Verfasst: Fr 10. Jun 2005, 12:23
von P-A-L-A-D-I-N
Dem schließe ich mich an!Mit diesem Gutachten geht man dann also zu seiner Versicherung und läßt sich das irgendwo eintragen, ja? Und dann zahlt man entsprechend des Fahrzeugwerts eine höhere Premie?Was ich jetzt aber nicht verstehe: wieso zahlen wir arme Hyundai-Tuner, wenn wir ein 20.000 Euro teures Auto auf 50.000 bringen, höhere Prämie, während ein versnobbter Benzfahrer für seinen 70.000 Euro teuren Benz den normalen Tarif zahlt?! Oder müssen die dann auch mehr zahlen, wenn das Auto teuer ist?

Verfasst: So 12. Jun 2005, 15:30
von Sandra
Ich kenn das eigentlich nur so, daß das Wertgutachten bei der Versicherung hinterlegt wird. Wenn Dir einer reinbumst, erstellt der Gutachter seinen Wert anhand des Wertgutachtens. Die gegnerische Versicherung muß das dann zahlen- Pech für den Unfallverursacher.An Deinem eigenen Tarif ändert sich eigentlich nichts, Versicherungstarife orientieren sich doch an der SFK und nicht am Fahrzeugwert. Wenn Du selbst einen Unfall verursachst, hast Du Pech und steigst in den Prozenten- allerdings weiß ich nicht, wie sich das bei VK verhält, den Luxus hatte ich noch nie.Wegen der Kosten für das Wertgutachten würd ich einfach mal die örtliche Dekra (oder halt GTÜ, die sind im allgemeinen etwas günstiger, zumindest bei uns hier) anrufen und nachfragen, da gibt´s ziemliche preisliche Unterschiede!

Verfasst: So 12. Jun 2005, 16:09
von Maverick
QUOTE (Sandra @ 12 Jun 2005, 16:30 ) An Deinem eigenen Tarif ändert sich eigentlich nichts, Versicherungstarife orientieren sich doch an der SFK und nicht am Fahrzeugwert. Falsch, die Höhe der Prämie oder Police ist abhängig von SF (Schadenfreiheitsklasse) und TK (Typklasse). Wie das genau mit der Eingruppierung in Typklasse aussieht, weiss ich nicht. Glaube geht nach Häufigkeit des PKWs - Beispiel Golf 2 sehr hohe (teure) Typklasse, weil jeder dritte damit rumfährt -> hohes allgemeines Unfallrisiko. Hyundai wird wenig gefahren -> wenige Unfälle, niedrige Typklasse.Könnte mir vorstellen, dass teuer aufgetunte Autos vielleicht ein, zwei TKs hochsteigen... am besten selbst bei der Versicherung nachfragen.

Verfasst: So 12. Jun 2005, 16:21
von Sandra
QUOTE (Maverick @ 12 Jun 2005, 17:09 ) Falsch, die Höhe der Prämie oder Police ist abhängig von SF (Schadenfreiheitsklasse) und TK (Typklasse). Sag ich doch! Im übrigen werden die Klassen mittlerweile auch nur noch nach Unfallstatistiken festgelegt. Und zwar ausschließlich.

Verfasst: So 12. Jun 2005, 16:37
von P-A-L-A-D-I-N
Dann verstehe ich allerdings nicht, wieso mein Exot GK V6 so schweineteuer ist! Fährt doch kaum ein Mensch!Naja, werde jedenfalls mal so ein Gutachten machen lassen und damit zur HUK gehen.@ Sandra: Wo ist denn bei uns dort unten die nächste GTÜ? Werde das wohl lieber im Rahmen eines Heimaturlaubs im Süden machen lassen statt hier im Norden.

Verfasst: So 12. Jun 2005, 16:47
von Lordi
QUOTE (P-A-L-A-D-I-N @ 12 Jun 2005, 17:37 )Dann verstehe ich allerdings nicht, wieso mein Exot GK V6 so schweineteuer ist! Fährt doch kaum ein Mensch!Tja eben drum, wenn den 20000 Personen in D fahren und davon haben 200 in irgendeiner Weise einen Schaden am Auto pro Jahr, macht das eine Unfallquote von 1%.Im Gegensatz wenn 5.000.000 Golf 2 CL rumfahren und davon 35.000 einen Unfall bauen macht das grade mal 0,7% Unfallhäufigkeit.Wie die Statistiken genau aussehen weiss ich auch nicht, im allgemeinen werden Coupe-Fahrzeuge jedoch immer etwas höher eingestuft, da vor allem junge Menschen diese unpraktischen Fahrzeuge lieben Und dann nicht zu vergessen, dass ausländische Wagen von vorn herein sicherlich etwas schlechter gestellt sind wie einheimische.

Verfasst: So 12. Jun 2005, 16:54
von Sandra
In Bruchsal ist ein GTÜ, da war ich letztes Jahr bei der HU. Ist bißl hinterhofig, und der eine Prüfer ist nicht besonders helle! Aber nett und kulant, ich vermag nur nichts über deren Kompetenz auszusagen..

Verfasst: So 12. Jun 2005, 18:42
von P-A-L-A-D-I-N
Naja, solange sie in meinem Sinne begutachten und den Wert der Teile und des Fahrzeugs entsprechend hoch einstufen, ist mir das alles egal... Du hast nicht zufällig Lust dort hin mal mitzukommen und die etwas zu becircen? Könnte mir vorstellen, daß mein Bodykit dann ganz schnell mal doppelt so teuer wäre wie vorher... *g*

Verfasst: Mo 13. Jun 2005, 07:19
von Sandra
Du, ganz ehrlich, ich mußte damals bei der HU Schwerstarbeit leisten, damit der blöde Fritze meine AU durchbringt. Bei allem am Auto selbst gab´s kein Pardon, ich mußte alles umbauen, trotz Kaffeekasse.Ich geh da nicht mehr hin, ganz ehrlich! Der war mir zu hart!