Seite 2 von 2

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 19:25
von Bluesky
beim lc iss das so ähnlich ich habe das getriebeöl gewechselt und oliflon rein gemacht das iss so nen additiv das leichteres schalten ermöglicht.bei mir hats geholfen.

Verfasst: Di 7. Jun 2005, 20:22
von majo597
hat sonst noch jemand irgenwelche tipps für mich????oder ähnliche erfahrungen????????

Verfasst: Mi 8. Jun 2005, 22:04
von Sandra
Im Stand müssen die Synchronringe ja nichts arbeiten, deshalb "flutschen" die Gänge dann auch.Wie gesagt, auf jeden Fall zu ´nem Händler. Das ist ein Garantiefall. Nix selber dran rumpfuschen. Alles lassen wie´s ist!