Pinchen Tuning!
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44
naja ich will mir aus gfk ne eigenen trichter zum luft schnorcheln holen.aber denkt daran wenn ihr den ansaug weg durch alu rohre wieder verlängert leidet das ansprechverhalten darunter!ach ja .. ich hab auch n K&n plattentauschfilter drinn und es entsteht ein schöner und nicht auftringlicher klang! eigendlich hört sich meiner an wie ne mischung aus porsche und ferrari.... find ich edit ach ja habs beinah wieder vergessen.der ansaugschnorchel vor dem luftfilterkasten soll wohl auch den luftstrom beruhigen und verwirblungen entziehen... spich etwas bessere leistung im unteren dzb
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
QUOTE (east_dragon @ 1 Jun 2005, 22:37 ) Haste die Alurohre in Baumarkt gekauft? Kann ich da einfach irgendeins nehmen?Natürlich schon der richtige Durchmesser, damit alles dicht ist. Aber sonst egal?TÜV sagt nix dagegen hab ich gelesen right?Bringt das was an Sound? Finde sowas nämlich besser als offenen Luftfilter. Und ist auch noch top Air-Intake. Sind so Alurohre.70mm Durchmesser,mit diesen Gummimuffen zum zusammenschrauben der einzelnen Teile.Bekommste bei Ebay als Universal Teile für den Bau eines Cool Air Intake.Tüv ?,keine Ahnung sieht doch niemand,und zu laut ist es auch nicht.Habe ja dazu noch ne Auspuffanlage aus USA dran,das ist Sound genug
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
QUOTE (dede.dd @ 2 Jun 2005, 09:06 ) wo ist denn beim GK nun der resonanzfilter und wie nehme ich den raus.??? Bitte das interessiert hier mehrere.thx Da mußte das Vorderrad auf der Fahrerseite abmachen,und den Kunststoff Innenkotflügel wegmachen,da sitzt der Resonator hinter.Kannst auch sehen,wenn Du den Scheinwerfer auf der Seite rausnimmst.
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
QUOTE (Saufkopp @ 2 Jun 2005, 11:34 ) kannst auch einfach nur das stück direkt vor dem luftfilter wegnehmen.saugt zwar dann warme luft... aber eigendlich ist das kein unterschied zu vorherigen ansaugung .. Warme Luft ,wer will das denn? Dann kann man es auch org. lassen.So bin ich mit dem Teil zum ansaugen direkt im Fahrtwind,wird ja richtig reingedrückt die Luft. Ist schon ein unterschied.
-
- Beiträge: 677
- Registriert: Sa 30. Okt 2004, 11:44
ok btt: Ich hab mir überlegt wie man etwas mehr sound aus dem gkbekommen kann. Wie sieht es im Luftfilterkasten aus?so weit ich mich daran erinnern kann sind dort kleine vierecke eingearbeitet die zwar zur stabilität bei tragen aber eigendlich ach weggeschnitten werden könntn...desweiteren könnte man die lüftmenge die einströmt erhöhen indem man die öfnung vom luftfilter vergrößert....könnte jemand schon mal nachgucken wie teuer n neuer luftfilterkasten ist, falls ich meinen verhuntze---
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Wenn´s Dir wirklich bloß um Sound geht, laß die Schnippelei und hol Dir was offenes. Performancekiller, weil er dann halt nur noch warme Luft holt, aber es röhrt!Zusätzlich kannst Du ja einen extra Schlauch verbauen, der ihm wenigstens ein bißchen kalte Luft verschafft. Mit der Version kann man gut leben.Sandra, die auch endlich mal die Kaltluftzuführung in Angriff nehmen sollte..