Seite 2 von 2

Verfasst: Fr 8. Mai 2009, 20:40
von fruchtfliege
ich empfinde schon die eibach federn als ziemlich hart am coupe... da wären die h&r wohl nichts für mich! aber kommt wohl auch auf das modell an... ka wie sich das bei dem lantra auswirkt mit originalstossdämpfern.

Verfasst: Sa 9. Mai 2009, 07:22
von Familienkutsche
Wie schauts denn mit Federn von "VOGTLAND" aus? Die sollen auch sehr gut sein.

Verfasst: So 10. Mai 2009, 09:37
von i10
Denke darüber nach, beim nächsten Reifenwechsel den Schwerpunkt des Accent MCT tiefer legen zu lassen, um das Fahrverhalten ein wenig zu verbessern. Es geht dabei nicht um eine optische Verbesserung.Die Auswahl ist ja sehr überschaubar. Komplettfahrwerke gibts leider überhaupt nicht, Federn gibst von Eibach... und das wars.Macht es Sinn nur die Federn zu verbauen, bzw. anders gefragt, ist die verbesserte Fahrdynamik alles in allem gut 400€ wert?

Verfasst: So 10. Mai 2009, 10:12
von i10
Da es die Komplettfahrwerk-Option nun mal nicht gibt und das Fahrverhalten so nicht toll ist, bleibt wohl keine Alternative Bin ja schon froh, dass Eibach was anbietet. Hatte schon mal ein Komplettfahrwerk von Eibach, mit dem ich super zufrieden war.

Verfasst: So 10. Mai 2009, 10:54
von AccentGT
Habe Eibach selber noch nicht gefahren, aber die sollen qualitativ sehr gut sein und noch recht viel Restkomfort bieten, also nicht so hart sein, wie z.B. H&R!

Verfasst: So 10. Mai 2009, 11:43
von coupe2286
Ich habe Eibach drunter und muss sagen das beste was ich je gefahren bin. Da ich es selber nicht mag wenn federn einfach nur >Knüppelhart sind sondern eher noch etwas Restkomfort bieten.Und beim "Heizen" wiederrum sich sehr gut verhalten. Für Federn einfach Top.Gerade bei meinem Coupe musste ich feststellen das es mehr als angenehmer geworden ist als die Serien federn da sie einfach nur Hart waren mehr nicht.