Seite 2 von 2

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 07:36
von Sandra
Wenn Du Leistung willst, bist Du mit einem Austauschkissen am besten bedient. Da ist die Luft einfach am kühlsten.Offene Filter sind Performancekiller, aber der Sound ist geil! Und ihm nachträglich kalte Luft zu verschaffen, ist ja nicht das Problem.

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 09:33
von phenom
kann mir mal jemand die maße vom luftfilter vom 1.5er LC geben?will mir nen austauschfilter holen.für den diesel gibts aber keinen.vielleicht passt ja der vom benziner von den maßen.meint ihr beim diesel würde das nen bissel leistung bringen??denke mal vom sound her nicht so *g*

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 09:58
von flow
glaub das war 6,5cm, der durchmesser.

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 10:47
von Granni.S
also ich hatt probeweise nen k&n austauschfilter drauf, einen "rippenfilter" von k&n und raid, nen schaumstofffilter von k&n und meinen jetzigen. das sind die vergleichsmöglichkeiten die ich habe. und von denen habe ich mich für meinen entschieden.

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 12:17
von phenom
6.5cm??ich meine die maße vom original luftfilter bzw luftfilterkasten länge x breitemfg

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 16:27
von Buhmann
QUOTE (Sandra)Wenn Du Leistung willst, bist Du mit einem Austauschkissen am besten bedient. Da ist die Luft einfach am kühlsten.also einfach diese normalen matten zum einlegen, die man für 30 euronen kriegt?QUOTE (Sandra)Offene Filter sind Performancekiller, aber der Sound ist geil!  echt? offene filter sind performancekiller? cool was man hier binnen weniger tage alles lernt warum denn? klär mich auf!QUOTE (Sandra)Und ihm nachträglich kalte Luft zu verschaffen, ist ja nicht das Problem.wie und was meinst du damit?

Verfasst: Mi 25. Mai 2005, 16:30
von msp
also, wenn du dir einfach so nen offenen luftfilter einbaust, dann saugt er die warme luft um dem motor an ...das ist ihr problem ..ändern kannst du das in dem du halt kalte luft zu ihm führst (siehe anleitungen wir basteln uns kalte luft)